Medienmitteilungen
-
«Wirtschaftliche Basishilfe» – Grüne fordern Stadtrat zum erneuten Rekurs auf
Die Grünen Stadt Zürich fordern den Stadtrat auf, den heute publizierten Beschluss des Bezirksrates betreffend die wirtschaftliche Basishilfe erneut anzufechten. Nachdem der Stadtrat bereits den Zwischenentscheid angefochten hat, entschied der Bezirksrat nun definitiv. Zudem […]
Weiterlesen -
Klima-Allianz verschärft stadträtliches Netto-Null-Ziel substanziell und realistisch
Der Stadtrat hat mit Netto Null 2040 bereits ein ehrgeiziges Ziel präsentiert. Die Klima-Allianz im Gemeinderat (SP, Grüne, GLP, AL, EVP) haben dieses nun in entscheidenden Punkten substanziell, aber realistisch verschärft. So sollen alle zur Zielerreichung nötigen […]
Weiterlesen -
Wahlkampfauftakt
Die Grünen Stadt Zürich haben heute an ihrer Medienkonferenz die heisse Phase des Wahlkampfs für die Gemeinderats- und Stadtratswahlen lanciert. Ausserdem haben sie zum Kommissionsentscheid zum städtischen Netto-Null-Ziel Stellung bezogen.
Weiterlesen -
Richtpläne: Mehr Velo, mehr Grün – Zürich sagt JA!
Die Zürcherinnen und Zürcher haben mit dem JA zu beiden Richtplänen eine wichtige Weiche für die Zukunft gestellt. Ein grosser Meilenstein für uns Grüne: Kurz vor den Erneuerungswahlen wird eine der wichtigsten Vorlagen von der Stimmbevölkerung klar angenommen!
Weiterlesen -
Die Grünen halten an ihren Forderungen zum Betrieb des Bundesasylzentrums in Zürich fest
Die Grünen fordern die Verbesserung der Lebenssituation in den BAZ, vorab in Zürich. Es kann nicht sein, dass die Schweiz geflüchtete Menschen zum Vornherein wie Verbrecher*innen behandelt.
Weiterlesen -
Budget 2022: Grosse Herausforderungen
Die Stadt Zürich steht vor grossen Herausforderungen: Klimakrise, Pandemie oder die wachsende Infrastruktur. Massnahmen wegen der Klimaerwärmung kosten heute schon, die Kosten werden noch zunehmen – und wenn wir nichts machen, wird es noch mehr kosten. Dank dem soliden […]
Weiterlesen -
Knapper Entscheid gegen Besonnungsinitiative
Die 43% Ja zur «Besonnungsinitiative» zeigen, wie wichtig grüne Anliegen für die Bevölkerung der Stadt Zürich sind, gerade auch weil die Initiative nur von Grünen und AL unterstützt wurde. Das ist für uns Grüne ein klares Signal, uns auch künftig stark für den Erhalt […]
Weiterlesen -
Das reicht nicht!
Es ist gut, dass die Stadt bei der Versorgung mit Solarstrom einen Schritt vorwärts machen will. Aber dieser reicht weder quantitativ noch qualitativ aus, um die selber gesteckten Ziele zu erreichen. Fazit: Nachbessern!
Weiterlesen -
Rosengarten: Die Grünen sind erfreut
Mit dem heute kommunizierten, aber schon längst überfälligen Entscheid, auf der Rosengartenstrasse Tempo 30 zu signalisieren, hat der Stadtrat die Zeichen der Zeit erkannt.
Weiterlesen -
Zürich muss vorangehen beim Klimaschutz!
Die neusten wissenschaftlichen Erkenntnisse des IPCC zur Klimakrise sind ein deutliches Signal an die Stadt Zürich. Es bleiben nur noch wenige Jahre, um die Erhitzung unseres Planeten auf unter 1,5 Grad zu halten – eines der wichtigsten Ziele des Pariser Klimaabkommens.
Weiterlesen