Zum Hauptinhalt springen

Mehr GRÜN für Zürich

Logo
Startseite Logo
  • Aktuell
    • Abstimmungen
      • Grün auf den Boden bringen
      • Ja zur Erweiterung der Schule Triemli / In der Ey
      • JA zur dritten Verbrennungslinie
    • Initiativen, Referenden und Petitionen
      • GRÜNE: Mehr denn je!
      • Züri brucht Platz
      • Klimafonds-Initiative
      • Wohnungsinitiative
    • O-Ton
      • O-Ton: AOZ-Geschäftsbericht
      • O-TON: Stimm- und Wahlrecht
      • O-TON: Stadtgrün
      • O-Ton: Sensibilisierung
    • GRÜN Punkt!
      • Warum tut dein Aktivismus nicht weh?
      • Queer & stolz drauf: Auf zum CSD Zürich!
      • Die Europainitiative, die GRÜNEN und eine Beitritts-Befürworterin
  • Positionen
    • Umwelt
      • Klima
      • Grün- und Freiraum
      • Verkehr
      • Wohnen
      • Ressourcen
      • Stadtentwicklung
    • Gesellschaft
      • Chancengleichheit
      • Bildung
      • Alterspolitik
      • Jugendpolitik
      • Migration und Asyl
      • Sicherheit und Überwachung
      • Grüne Wohnpolitik
    • Wirtschaft
      • Finanzen und Steuern
      • Wachstum kostet
      • Transparenz
  • Über uns
    • Parteigremien
      • Parteileitung
      • Personalkommission
      • Delegierte IPK
      • Delegierte GPS
      • Mitgliederversammlung
      • Geschäftsstelle
      • Statuten und Jahresberichte
    • Arbeitsgruppen
      • AG Alter
      • AG Asyl
      • AG Diskussionsforum
      • AG Gendergerechtigkeit
      • AG Grundrechte
      • AG Grünraum
      • AG Velo
      • AG Mentoringprogramm
    • Vertretung im Parlament und Rat
      • Nationalrat
      • Kantonsrat
      • Gemeinderat
      • Stadtrat
    • Behörden
      • Justizbehörde
      • Kreisschulbehörde
      • Schulkommission
      • Weitere Behörden
    • Kreisparteien
      • Kreis 1/2
      • Kreis 3/9
      • Kreis 4/5
      • Kreis 6/10
      • Kreis 7/8
      • Kreis 11/12
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Fraktionserklärungen
    • Medienspiegel
    • Medienkontakte
  • Agenda
Ja, ich spende!
  • Ja, ich will Mitglied werden!

Mehr GRÜN für Zürich

Logo
Startseite Medien Medienmitteilungen

Medienmitteilungen

  • Die Grünen halten an ihren Forderungen zum Betrieb des Bundesasylzentrums in Zürich fest

    Allgemein, Medienmitteilungen

    Die Grünen fordern die Verbesserung der Lebenssituation in den BAZ, vorab in Zürich. Es kann nicht sein, dass die Schweiz geflüchtete Menschen zum Vornherein wie Verbrecher*innen behandelt.

    Weiterlesen
  • Budget 2022: Grosse Herausforderungen

    Allgemein, Medienmitteilungen, News

    Die Stadt Zürich steht vor grossen Herausforderungen: Klimakrise, Pandemie oder die wachsende Infrastruktur. Massnahmen wegen der Klimaerwärmung kosten heute schon, die Kosten werden noch zunehmen – und wenn wir nichts machen, wird es noch mehr kosten. Dank dem soliden […]

    Weiterlesen
  • Knapper Entscheid gegen Besonnungsinitiative

    Allgemein, Medienmitteilungen, News

    Die 43% Ja zur «Besonnungsinitiative» zeigen, wie wichtig grüne Anliegen für die Bevölkerung der Stadt Zürich sind, gerade auch weil die Initiative nur von Grünen und AL unterstützt wurde. Das ist für uns Grüne ein klares Signal, uns auch künftig stark für den Erhalt […]

    Weiterlesen
  • Das reicht nicht!

    Allgemein, Medienmitteilungen, News

    Es ist gut, dass die Stadt bei der Versorgung mit Solarstrom einen Schritt vorwärts machen will. Aber dieser reicht weder quantitativ noch qualitativ aus, um die selber gesteckten Ziele zu erreichen. Fazit: Nachbessern!

    Weiterlesen
  • Rosengarten: Die Grünen sind erfreut

    Medienmitteilungen, News

    Mit dem heute kommunizierten, aber schon längst überfälligen Entscheid, auf der Rosengartenstrasse Tempo 30 zu signalisieren, hat der Stadtrat die Zeichen der Zeit erkannt.

    Weiterlesen
  • Zürich muss vorangehen beim Klimaschutz!

    Medienmitteilungen, News

    Die neusten wissenschaftlichen Erkenntnisse des IPCC zur Klimakrise sind ein deutliches Signal an die Stadt Zürich. Es bleiben nur noch wenige Jahre, um die Erhitzung unseres Planeten auf unter 1,5 Grad zu halten – eines der wichtigsten Ziele des Pariser Klimaabkommens.

    Weiterlesen
  • Zeit für einen Perspektivenwechsel

    Medienmitteilungen, News

    Grüne nominieren Trio für Stadtratswahlen: Rykart, Waser und Leupi

    Weiterlesen
  • Zürichs Verkehrswende einleiten

    Allgemein, Medienmitteilungen

    Der Verkehr in der Stadt Zürich muss ökologischer werden. Im kommunalen Richtplan Verkehr sind deshalb Flächen neu oder anders zu nutzen. Sei es, dass bisher versiegelte Flächen entsiegelt werden, dass dem stetig zunehmenden Veloverkehr mit dem Velovor-zugsroutennetz mehr […]

    Weiterlesen
  • JA zur Schulraumoffensive, NEIN zu Pavillons auf Pausenplätzen, Sport- und Spielwiesen

    Allgemein, Medienmitteilungen

    Medienmitteilung: JA zur Schulraumoffensive, NEIN zu Pavillons und Schulprovisorien auf Pausenplätzen, Sport- und Spielwiesen

    Weiterlesen
  • Zeit für einen Perspektivenwechsel – GRÜNE portieren Dominik Waser für einen dritten Sitz im Stadtrat

    Medienmitteilungen, News

    Der Vorstand der Grünen Stadt Zürich hat einstimmig entschieden: Dominik Waser soll für die Grünen einen dritten Sitz im Zürcher Stadtrat erobern. Zusammen mit unseren Bisherigen, Stadträtin Karin Rykart und Stadtrat Daniel Leupi, wird er der Mitgliederversammlung vom 6. […]

    Weiterlesen
Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • 11
Nächste Seite

Die GRÜNEN

  • GRÜNE Schweiz
  • GRÜNE Kt. Zürich
  • Junge GRÜNE

Werde aktiv

Mitglied werden
Newsletter abonnieren
Spenden

Kontakt

GRÜNE Stadt Zürich
Ackerstrasse 44
CH-8005 Zürich
+41 44 440 75 55

kontakt@gruenezuerich.ch

Postkonto 80-31569-9
IBAN CH28 0900 0000 8003 1569 9

Besuche uns auf twitter
Besuche uns auf facebook
Besuche uns auf instagram
Besuche uns auf youtube
© 2023 GRÜNE Stadt Zürich