Zum Hauptinhalt springen

Mehr GRÜN für Zürich

Logo
Startseite Logo
  • Aktuell
    • Abstimmungen
      • Abstimmungen vom 3. März 2024
    • Initiativen, Referenden und Petitionen
      • Züri brucht Platz
      • Klimafonds-Initiative: Jetzt unterschreiben!
      • Referendum Pistenverlängerung: Jetzt unterschreiben!
      • Solar-Initiative: Jetzt unterstützen!
      • Autobahn-Referendum: Jetzt unterschreiben!
      • Demokratie-Initiative: Jetzt unterschreiben!
    • O-Ton aus dem Gemeinderat
      • O-Ton: Klimaschutzplan – Stadtrat muss nachbessern
      • O-Ton: Video-Überwachung
      • O-Ton: Lärmschutz in Zürich
    • O-Ton: Digitale Gewalt
    • GRÜN Punkt!
      • Ein Reallabor für Zürich: die Klimagenossenschaft
      • Warum tut dein Aktivismus nicht weh?
      • Velofahren in der Stadt: Wir alle profitieren davon!
      • Queer & stolz drauf: Auf zum CSD Zürich!
      • Die Europainitiative, die GRÜNEN und eine Beitritts-Befürworterin
  • Positionen
    • Umwelt
      • Klima
      • Grün- und Freiraum
      • Verkehr
      • Wohnen
      • Ressourcen
      • Stadtentwicklung
    • Gesellschaft
      • Chancengleichheit
      • Bildung
      • Alterspolitik
      • Jugendpolitik
      • Migration und Asyl
      • Sicherheit und Überwachung
      • Grüne Wohnpolitik
    • Wirtschaft
      • Finanzen und Steuern
      • Wachstum kostet
      • Transparenz
  • Über uns
    • Parteigremien
      • Parteileitung
      • Personalkommission
      • Delegierte IPK
      • Delegierte GPS
      • Mitgliederversammlung
      • Geschäftsstelle
      • Statuten und Jahresberichte
    • Arbeitsgruppen
      • AG Alter
      • AG Asyl
      • AG Diskussionsforum
      • AG Gendergerechtigkeit
      • AG Grundrechte
      • AG Grünraum
      • AG Velo
      • AG Mentoringprogramm
    • Vertretung im Parlament und Rat
      • Nationalrat
      • Kantonsrat
      • Gemeinderat
      • Stadtrat
    • Behörden
      • Justizbehörde
      • Kreisschulbehörde
      • Schulkommission
      • Weitere Behörden
    • Kreisparteien
      • Kreis 1/2
      • Kreis 3/9
      • Kreis 4/5
      • Kreis 6/10
      • Kreis 7/8
      • Kreis 11/12
  • Medien
    • Medienmitteilungen
      • Medienmitteilungen abonnieren
    • Fraktionserklärungen
    • Medienspiegel
    • Medienkontakte
  • Agenda
Ja, ich spende!
  • Ja, ich will Mitglied werden!

Mehr GRÜN für Zürich

Logo
Startseite Aktuell GRÜN Punkt!

GRÜN Punkt!

GRÜNE Personen und Positionen. Als Blog und als Podcast.

  • Ein Reallabor für Zürich: die Klimagenossenschaft

    GRÜN Punkt!

    Zürich lebt über den eigenen Verhältnissen. Zu viele Emissionen, zu viele klimaschädliche Konsumprodukte, zu grosse Wohnungen, zu viele Flugkilometer. Anders gesagt, wir wohnen auf zu grossem Fuss. Dies ist nicht meine grüngefärbte Meinung, sondern das sagen die Zahlen, […]

    Weiterlesen
  • Podcast zu den Wahlen: Anna-Béatrice Schmaltz, warum tut dein Aktivismus nicht weh?

    GRÜN Punkt!, Kampagne

    Anna-Béatrice Schmaltz will in den Nationalrat. Die Politikerin wuchs in der Innerschweiz auf, ist aber schon länger in Zürich aktiv. Heute ist sie im Gemeinderat und Präsidentin der Grünen Partei in der Stadt. Die junge Politikerin stellt sich den Fragen von Simon Jacoby […]

    Weiterlesen
  • Velofahren in der Stadt: Wir alle profitieren davon!

    GRÜN Punkt!

    Velofahren macht Spass. Velofahren ist gesund. Velofahren ist effizient. Grundsätze, die velobegeisterten Menschen einleuchten und immer gelten. Immer? Leider nicht ganz – denn Velofahrende in der Stadt Zürich stimmen diesen drei Aussagen wohl nur mit grossen Vorbehalten zu.

    Weiterlesen
  • Say it loud, say it clear: Refugees are welcome here!

    GRÜN Punkt!

    Vor einem Jahr haben die Missstände im MNA-Zentrum Lilienberg hohe Wellen geschlagen: Und dennoch zeigt die neuste Berichterstattung, dass die Situation nicht verbessert, sondern eher verschlechtert hat. Luca Maggi, Gemeinderat, fordert Perspektiven für eine menschenwürdige […]

    Weiterlesen
  • Queer & stolz drauf: Auf zum CSD Zürich!

    Gesellschaft, GRÜN Punkt!

    Für wen ist die Pride? Und welches Ziel hat sie? Ist es gerechtfertigt, dass Konzerne, die sich 11 Monate im Jahr nicht um Queers kümmern an der Pride 75% der Organisationen darstellen? Dominik Waser stellt sich diese Fragen und ruft alle zur Teilnahme am CSD in Zürich auf.

    Weiterlesen
  • Ein Rückzug fürs Tierwohl

    GRÜN Punkt!

    Nationalrätin Meret Schneider setzt sich vehement für das Tierwohl und den Tierschutz ein. Wieso sie eine Motion zum Verbot der Tötung von männlichen Küken trotzdem zurückzog, erklärt sie hier.

    Weiterlesen
  • Behindertengerechter Umweltschutz – geht das?

    GRÜN Punkt!

    Chris Heer zeigt auf, wie inklusiver und barriererfreier Umweltschutz gehen kann.

    Weiterlesen
  • Über die Energiewende mit Martin Neukom und Dominik Waser

    Energie, GRÜN Punkt!

    Michelle Huber im Gespräch mit Martin Neukom und Dominik Waser. Sie reden darüber, wie uns die Energiewende gelingt.

    Weiterlesen
  • Die Europainitiative, die GRÜNEN und eine Beitritts-Befürworterin

    GRÜN Punkt!

    Wie habt ihrs mit Europa? Dieser Frage geht Elena Michel in diesem Blogeintrag nach.

    Weiterlesen
  • Keine Kinder zweiter Klasse!

    GRÜN Punkt!

    Die Unterbringung und Betreuung von unbegleiteten Minderjährigen Asylsuchenden im Kanton Zürich ist prekär, wie die Missstände im MNA-Zentrum Lilienberg zeigen. Gemeinderat Luca Maggi fordert darum: keine Kinder zweiter Klasse!

    Weiterlesen
Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
Nächste Seite

Die GRÜNEN

  • GRÜNE Schweiz
  • GRÜNE Kt. Zürich
  • Junge GRÜNE

Werde aktiv

Mitglied werden
Newsletter abonnieren
Spenden

Kontakt

GRÜNE Stadt Zürich
Ackerstrasse 44
CH-8005 Zürich
+41 44 440 75 55

kontakt@gruenezuerich.ch

Postkonto 80-31569-9
IBAN CH28 0900 0000 8003 1569 9
QR-Einzahlungsschein

Besuche uns auf twitter
Besuche uns auf facebook
Besuche uns auf instagram
Besuche uns auf youtube
© 2023 GRÜNE Stadt Zürich