Mehr Grün für Zürich

  • Aktuell
    • News
      • Wasserkrise und Corona-Pandemie
      • Grünes Team Rykart / Leupi tritt wieder an
      • News
    • Initiativen und Petitionen
      • Stadtklima-Initiativen
      • Terrorgesetz Referendum
    • Agenda
      • 13.04.21: Generalversammlung – Grüne Stadt Zürich
      • 17.04.21: Kampagnentag
      • 22.04.21: VERSCHOBEN films for future festival
  • Abstimmungen
  • Themen
    • Aktueller Fokus
      • Personal in prekären Situationen
      • Menschen in schwierigen Lagen
      • Schulen und Kinderbetreuung
      • Finanzielle Unterstützung
    • Umwelt
      • Klima
      • Grün- und Freiraum
      • Verkehr
      • Wohnen
      • Ressourcen
      • Stadtentwicklung
    • Gesellschaft
      • Chancengleichheit
      • Bildung
      • Alterspolitik
      • Jugendpolitik
      • Migration und Asyl
      • Sicherheit und Überwachung
    • Wirtschaft
      • Finanzen und Steuern
      • Wachstum kostet
      • Transparenz
  • Über uns
    • Parteigremien
      • Parteileitung
      • Personalkommission
      • Delegierte IPK
      • Delegierte GPS
      • Mitgliederversammlung
      • Parteisekretariat
      • Statuten und Jahresberichte
      • Partei Agenda
    • Arbeitsgruppen
      • AG Alter
      • AG Asyl
      • AG Gendergerechtigkeit
      • AG Grundrechte
      • AG Grünraum
      • AG Velo
      • Positionspapier: Grüne Wohnpolitik
    • Vertretung im Parlament und Rat
      • Nationalrat
      • Kantonsrat
      • Gemeinderat
      • Stadtrat
    • Behörden
      • Justizbehörde
      • Kreisschulbehörde
      • Schulkommission
      • Weitere Behörden
    • Kreisparteien
      • Kreis 1/2
      • Kreis 3/9
      • Kreis 4/5
      • Kreis 6/10
      • Kreis 7/8
      • Kreis 11/12
  • Medien
    • Medienkontakte
    • Medienmitteilungen
    • O-Ton
    • Fraktionserklärungen
  • Ja, ich will Mitglied werden!

Mehr Grün für Zürich

Startseite Aktuell News News O-Ton

O-Ton

Die neusten Anliegen von unseren Gemeinderät*innen.

  • O-Ton: Öffentlichen Raum neu denken!

    News, O-Ton

    Markus Knauss zum Richtplan: Der öffentliche Raum muss neu gedacht werden!

    Weiterlesen
  • O-Ton Richtplan: Regenwasser bewusst nutzen

    News, O-Ton

    Richtplan Debatte: Gabriele Kisker zur blau-grünen Infrastruktur in Zürich (Wasser, Grünraum).

    Weiterlesen
  • O-Ton zum Richtplan: von Bäumen nicht nur träumen

    News, O-Ton

    Aus dem Gemeinderat das Votum von Markus Knauss.

    Weiterlesen
  • O-Ton: Hitzeminderung ist zentral!

    O-Ton

    Mi 31.03.21 Hitzeminderung ist zentral. Die vorgeschlagenen Massnahmen wie Renaturierung oder Aufbrechung von versiegelten Flächen sind ein effektives Mittel, um die Erhitzug der Stadt zu vermindern. Das ist angesichts des Klimawandels wichtig, denn wir werden künftig […]

    Weiterlesen
  • O-Ton: Jubiläumsdividende der ZKB für die Jugend!

    O-Ton

    Mi 24.03.21

    Weiterlesen
  • Altersstrategie: Hin zu einer altersgerechten Stadt!

    Fraktionserklärungen, O-Ton

    Mi 03.03.21 Gemeinderat: Fraktionserklärung der Grünen Stadt Zürich Wir Grünen begrüssen die neue Altersstrategie und den damit verbundenen Wandel hin zu einer modernen Alterspolitik. Viele Fragen, vor allem zur Finanzierung, müssen noch geklärt werden, doch das vom […]

    Weiterlesen
  • O-Ton: Endlich kommt der Stadttunnel!

    O-Ton

    Mi 10.02.21 Seit 2011 wurde der Stadttunnel gefordert und gleich lange hat die Planung gedauert. 2024 wird der Stadttunnel nun hoffentlich endlich Realität. Die Veloverbindung unter dem HB ist ein Schlüsselelement im Velonetz der Stadt Zürich und endlich bekommt der […]

    Weiterlesen
  • O-Ton: 50 Jahre Frauenstimmrecht!

    O-Ton

    Mi 03.02.21 50 Jahre Frauenstimmrecht! Es gibt noch viel zu tun. Nehmen wir die uns zustehen Rechte und machen gemeinsam die weiteren nötigen Schritte, damit Frauen endlich den gleichberechtigen Platz in allen Lebensbereichen einnehmen. Gemeinsame Erklärung der Frauen […]

    Weiterlesen
  • O-Ton: Der Rosengarten muss beruhigt werden!

    O-Ton

    Mi 27.01.21

    Weiterlesen
  • O-Ton: PUK ERZ – fehlende Kontrolle können wir uns nicht leisten!

    O-Ton

    Mi 20.01.21

    Weiterlesen
Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
Nächste Seite

Die GRÜNEN

  • GRÜNE Schweiz
  • GRÜNE Kt. Zürich
  • Junge GRÜNE

Werde aktiv

Mitglied werden
Newsletter abonnieren

Kontakt

GRÜNE Stadt Zürich
Ackerstrasse 44
CH-8005 Zürich
+41 44 440 75 55

sekretariat@gruenezuerich.ch

Postkonto 80-31569-9
IBAN
CH28 0900 0000 8003 1569 9

Besuche uns auf facebook Besuche uns auf twitter Besuche uns auf instagram
© 2021 GRÜNE Stadt Zürich
  • Ja, ich will Mitglied werden!