Mehr Grün für Zürich
Wir machen vorwärts

Für eine grüne und gerechte Zukunft

Die Grüne Partei in Zürich ist eine politische Kraft, die sich durch ihre klaren Werte, ihr Engagement für Umweltschutz, soziale Gerechtigkeit und nachhaltige Entwicklung auszeichnet. Mit ihrem Einsatz prägen die Grünen in Zürich die politische Landschaft und setzen sich aktiv für das Wohl der Menschen und der Umwelt ein.

Gemeinsam für ein grüneres Zürich

Gemeinsam bewirken wir mehr! Deine Stimme hat Impact – bei jeder Wahl, bei jeder Abstimmung. Warum also nicht als grünes Mitglied mitgestalten und mitbestimmen? Als Gönner*in oder mit einer Spende unterstützt du uns zusätzlich bei der Verwirklichung unserer Ziele. Herzlichen Dank!

GRÜN Punkt!

Ein Reallabor für Zürich: die Klimagenossenschaft

Zürich lebt über den eigenen Verhältnissen. Zu viele Emissionen, zu viele klimaschädliche Konsumprodukte, zu grosse Wohnungen, zu viele Flugkilometer. Anders gesagt, wir wohnen auf zu grossem Fuss. Dies ist nicht meine grüngefärbte Meinung, sondern das sagen die Zahlen, […]

Weiterlesen

Podcast zu den Wahlen: Anna-Béatrice Schmaltz, warum tut dein Aktivismus nicht weh?

Anna-Béatrice Schmaltz will in den Nationalrat. Die Politikerin wuchs in der Innerschweiz auf, ist aber schon länger in Zürich aktiv. Heute ist sie im Gemeinderat und Präsidentin der Grünen Partei in der Stadt. Die junge Politikerin stellt sich den Fragen von Simon Jacoby […]

Weiterlesen

Neues aus dem Gemeinderat

O-Ton: Klimaschutzplan – Stadtrat muss nachbessern

Dominik Waser, live aus dem Gemeinderat: Der Netto-Null-Zwischenbericht 2022 ist da und mit ihm der lang ersehnte Klimaschutzplan mit konkreten Zielen und Massnahmen für die Erreichung von Netto Null bis 2040. Die Stadt packt den Klimaschutz an. Vieles ist in Bewegung und zum […]

Weiterlesen

Fraktionserklärung zum Klimaschutzplan und Zwischenbericht Netto Null

Der Netto-Null-Zwischenbericht 2022 ist da und mit ihm der lang ersehnte Klimaschutzplan mit konkreten Zielen und Massnahmen für die Erreichung von Netto Null bis 2040. Die Stadt packt den Klimaschutz an. Vieles ist in Bewegung und zum Teil bereits sichtbar. Das freut uns […]

Weiterlesen

Klimafonds-Initiative

  • Konsequent: Die Klimafonds-Initiative sorgt für eine wirksame Bekämpfung der Klima- und Biodiversitätskrise
  • Solidarisch: Die Klimafonds-Initiative macht den Schutz von Klima und Biodiversität zur gesamtgesellschaftlichen Aufgabe
  • Zukunftsweisend: Die Klimafonds-Initiative macht die Schweiz zur Vorreiterin für den Schutz von Klima und Biodiversität
  • Befreiend: Die Klimafonds-Initiative befreit uns aus der Energieabhängigkeit und stärkt die Versorgungssicherheit
Weiterlesen

Autobahn-Referendum: Stopp des klimaschädlichen Autobahnausbaus

  • Klimaschädlich: Der Autobahn-Ausbau schadet dem Klima
  • Verfehlt: Der Autobahn-Ausbau steht im Widerspruch zum Klimaziel
  • Unwirksam: Der Autobahn-Ausbau führt zu mehr Verkehrsproblemen. Tempolimit und Überholverbot wären effektiver
  • Teuer: Das Geld fehlt beim Ausbau des ÖVs
Weiterlesen

Petition «12 autofreie Tage für Zürich!»

  • Sicherheit: Um uns einmal pro Monat sicher und unbeschwert durch unsere Stadt bewegen zu können.
  • Priorität: Das Fahrrad sollte endlich Priorität im Stadtverkehr haben.
  • Mangelnde Infrastruktur: Die mangelhafte Fahrradinfrastruktur führt zu täglichen Konflikten.
  • Zürich halt Nachholbedarf: Andere europäische Städte zeigen, dass eine fahrradfreundliche Verkehrsführung möglich ist.
Weiterlesen