Zum Hauptinhalt springen

Mehr GRÜN für Zürich

Logo
Startseite Logo
  • Aktuell
    • Abstimmungen
      • Grün auf den Boden bringen
      • Ja zur Erweiterung der Schule Triemli / In der Ey
      • JA zur dritten Verbrennungslinie
    • Initiativen, Referenden und Petitionen
      • GRÜNE: Mehr denn je!
      • Züri brucht Platz
      • Klimafonds-Initiative
      • Wohnungsinitiative
    • O-Ton
      • O-Ton: AOZ-Geschäftsbericht
      • O-TON: Stimm- und Wahlrecht
      • O-TON: Stadtgrün
      • O-Ton: Sensibilisierung
    • GRÜN Punkt!
      • Warum tut dein Aktivismus nicht weh?
      • Queer & stolz drauf: Auf zum CSD Zürich!
      • Die Europainitiative, die GRÜNEN und eine Beitritts-Befürworterin
  • Positionen
    • Umwelt
      • Klima
      • Grün- und Freiraum
      • Verkehr
      • Wohnen
      • Ressourcen
      • Stadtentwicklung
    • Gesellschaft
      • Chancengleichheit
      • Bildung
      • Alterspolitik
      • Jugendpolitik
      • Migration und Asyl
      • Sicherheit und Überwachung
      • Grüne Wohnpolitik
    • Wirtschaft
      • Finanzen und Steuern
      • Wachstum kostet
      • Transparenz
  • Über uns
    • Parteigremien
      • Parteileitung
      • Personalkommission
      • Delegierte IPK
      • Delegierte GPS
      • Mitgliederversammlung
      • Geschäftsstelle
      • Statuten und Jahresberichte
    • Arbeitsgruppen
      • AG Alter
      • AG Asyl
      • AG Diskussionsforum
      • AG Gendergerechtigkeit
      • AG Grundrechte
      • AG Grünraum
      • AG Velo
      • AG Mentoringprogramm
    • Vertretung im Parlament und Rat
      • Nationalrat
      • Kantonsrat
      • Gemeinderat
      • Stadtrat
    • Behörden
      • Justizbehörde
      • Kreisschulbehörde
      • Schulkommission
      • Weitere Behörden
    • Kreisparteien
      • Kreis 1/2
      • Kreis 3/9
      • Kreis 4/5
      • Kreis 6/10
      • Kreis 7/8
      • Kreis 11/12
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Fraktionserklärungen
    • Medienspiegel
    • Medienkontakte
  • Agenda
Ja, ich spende!
  • Ja, ich will Mitglied werden!

Mehr GRÜN für Zürich

Logo
Startseite Medien Medienmitteilungen

Medienmitteilungen

  • Ja zum Velotunnel und zu nachhaltiger Energie: Ein wichtiger Schritt in Richtung Netto Null CO2

    Medienmitteilungen, News

    Die Zürcher Stimmbürger*innen haben sehr deutlich Ja gesagt zu allen drei Vorlagen. Mit dem Ja zum Velotunnel wird zum wiederholten Male bestätigt, dass die Bevölkerung den Ausbau des Velonetzes fordert und unterstützt. Auch dem Rahmenkredit für Energieerzeugungsvorlagen […]

    Weiterlesen
  • Verwaltungsgericht bestätigt: Einschränkung der Demonstrationsfreiheit im Kanton Zürich ist rechtswidrig

    Gesellschaft, Medienmitteilungen, News

    Das Zürcher Verwaltungsgericht bestätigt: das Verbot von politischen Kundgebungen mit mehr als 15 Personen im Kanton Zürich verstösst gegen die Bundesverfassung. Der Regierungsrat muss seine Covid-Verordnung nun unverzüglich korrigieren.

    Weiterlesen
  • Rechnung 2019: Stadtrat soll für Rechtssicherheit sorgen

    Allgemein, Medienmitteilungen, Wirtschaft

    Mit der heute kommunizierten Entscheidung des Regierungsrats, die Rechnung der Stadt Zürich zurückweisen, hat der Regierungsrat einen Entscheid getroffen, der aus Sicht der Grünen weder rechtlich noch inhaltlich nachvollziehbar ist.

    Weiterlesen
  • Die Versammlungsfreiheit gilt auch für den Regierungsrat!

    Allgemein, Fraktionserklärungen, Gesellschaft, Medienmitteilungen, News

    Der Tag der Arbeit steht vor der Türe. Zum zweiten Mal in Folge soll es – geht es nach dem Willen des Regierungsrates – am 1. Mai in der Stadt Zürich keine Demonstration geben. In der Stadt Zürich sind dennoch zahlreiche bewilligte und andere politische Aktionen geplant. […]

    Weiterlesen
  • Netto Null bis 2030 nicht voreilig aufgeben

    Allgemein, Medienmitteilungen, News, Umwelt

    Seit Jahrzehnten ist klar: die Klimakrise kommt, wenn wir nicht vorwärts machen. Inzwischen ist dieses Szenario keine ferne Bedrohung mehr. Wir sind mitten drin – in der Schweiz wurde die 1,5-Grad-Grenze bereits überschritten. Die wissenschaftliche Realität ist unbequem: […]

    Weiterlesen
  • Tagesschule darf kein Sparprojekt sein

    Gesellschaft, Medienmitteilungen, News

    Die Grünen begrüssen die flächendeckende Einführung der Tagesschulen in der Stadt Zürich, allerdings muss die Vorlage noch wesentlich verbessert werden. Es darf nicht sein, dass auf Kosten der Chancengerechtigkeit und des Betreuungspersonals gespart wird.

    Weiterlesen
  • Richtplan: Von Bäumen nicht nur träumen

    Medienmitteilungen

    Das Klima wandelt sich und so steht auch die Stadt Zürich nicht nur vor der Frage, wo und wie die Stadt wachsen soll, sondern auch, wie wir mit den Herausforderungen von zuneh-mender Hitze und Extremwetterlagen umgehen. Es ist in intensiver Arbeit gelungen, die Fachplanung […]

    Weiterlesen
  • Die Veloplanung muss jetzt endlich auf die Strasse

    Medienmitteilungen

    Fr 19.03.21 Die Grünen freuen sich über die heute präsentierten Ideen der Velostrategie 2030. Die Pläne sind gut, das sind sie aber eigentlich schon lange. Jetzt müssen die Pläne aber auf der Strasse ankommen. In den einzelnen Projekten ist diese Strategie, ja sogar die […]

    Weiterlesen
  • Rechnung 2020 erneut positiv – Herausforderungen bleiben

    Medienmitteilungen

    Di 16.03.21 Zum sechsten Mal in Folge schliesst die Rechnung der Stadt Zürich mit einem Überschuss ab. Dank ihrem soliden Eigenkapital ist die Stadt gut gerüstet zur Bewältigung der anstehenden Aufgaben, aber dies bedingt einen mutigen Kurswechsel.

    Weiterlesen
  • Grüne und SP fordern Öffnung des Schlachthof-Areals für die Bevölkerung

    Medienmitteilungen

    Do 11.03.21 Der Mietvertrag des Schlachtbetriebs auf dem Schlachthof-Areal im Zürcher Kreis 4 läuft 2029 aus. Grüne und SP fordern den Stadtrat mit einer Motion dazu auf, das Areal nach Ablauf des Mietvertrags für die Bevölkerung und alternative, gewerbliche Mischnutzungen […]

    Weiterlesen
Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
Nächste Seite

Die GRÜNEN

  • GRÜNE Schweiz
  • GRÜNE Kt. Zürich
  • Junge GRÜNE

Werde aktiv

Mitglied werden
Newsletter abonnieren
Spenden

Kontakt

GRÜNE Stadt Zürich
Ackerstrasse 44
CH-8005 Zürich
+41 44 440 75 55

kontakt@gruenezuerich.ch

Postkonto 80-31569-9
IBAN CH28 0900 0000 8003 1569 9

Besuche uns auf twitter
Besuche uns auf facebook
Besuche uns auf instagram
Besuche uns auf youtube
© 2023 GRÜNE Stadt Zürich