Liebe Mütter, Väter, Onkel, Tanten, Grossmütter, Grossväter, Gottis, Göttis und Bezugspersonen

Erinnert ihr euch noch an euren Schulweg? An das Lachen mit Freund*innen, ans Fussballspielen unterwegs oder an Schneeballschlachten im Winter? Wahrscheinlich habt ihr euch dabei kaum Gedanken darüber gemacht, woher Autos kommen oder wo es im Verkehr gefährlich werden könnte. Für Kinder ist der Schulweg viel mehr als nur ein Weg– er ist ein wichtiger Raum für Selbstständigkeit, Freundschaften und die persönliche Entwicklung, und gerade deshalb muss er möglichst gefahrlos sein.

Eine sichere Stadt für Kinder ist eine sichere Stadt für alle. Dafür setzen wir GRÜNE uns ein.
Eticus Rozas, Co-Parteipräsident GRÜNE Stadt Zürich

Alle Kinder sollen sicher zur Schule kommen, und ihr sollt sie mit einem guten Gefühl loslassen können. Doch noch immer gibt es in Zürich viele Schulwege, die mit viel Verkehr und zu hohem Tempo eine Gefahr für Kinder darstellen. Dafür setzen wir GRÜNE uns politisch ein: Wir fordern mehr Tempo-30-Zonen, Begegnungszonen und eine kindgerechte Verkehrsplanung rund um Schulhäuser und in den Quartieren.

„So erlebe ich meinen Schulweg!“

Um dieses wichtige hervorzuheben haben wir einen Malwettbewerb durchgeführt. Kinder aus ganz Zürich haben ihre Erlebnisse auf Papier gebracht, von schönen Momenten bis hin zu gefährlichen Stellen. Die drei eindrücklichsten Zeichnungen wurden in den letzten Wochen auf grossen Plakaten in der ganzen Stadt gezeigt! Die Zeichnungen machen sichtbar, was oft übersehen wird: wie Kinder den öffentlichen Raum erleben und wo es konkrete Verbesserungen braucht.

Macht unbedingt weiter mit und schickt uns die Zeichnungen eurer Kids. Wir haben noch tolle Preise zum verleihen: Unter allen Einsendungen verlosen wir tolle Veloglocken, praktische Trinkflaschen und sichere Veloschlösser. Die Teilnahmebedingungen für den Wettbewerb können hier nachgelesen werden.

Hier den Malbogen herunterladen

 

Wollt ihr uns dabei unterstützen, weitere solche Kampagnen machen zu können? Dann freuen wir uns über eure Spende.

 

Hast du deinen Schulweg fertig gemalt?

Scannt den ausgefüllten Malbogen einfach ein und schickt ihn uns per E-Mail an kontakt@gruenezuerich.ch oder per Post an:

GRÜNE Stadt Zürich
Ackerstrasse 44
8005 Zürich

Bei Fragen könnt ihr euch jederzeit gerne bei uns melden – zögert nicht, uns zu kontaktieren!

Unterstützt eure Kinder beim Mitmachen und setzt damit ein Zeichen für eine Stadt, in der sie selbstständig, sicher und unbeschwert unterwegs sein können. 

Herzliche Grüsse

Eticus Rozas, Co-Präsident GRÜNE Stadt Zürich