
Gemeinderat
Der Gemeinderat Zürich setzt sich aus 125 Mitgliedern zusammen, welche alle vier Jahre von den Stimmberechtigten an der Urne gewählt werden. Die Mandate verteilen sich proportional, den Bevölkerungszahlen entsprechend, auf die 9 Wahlkreise der Stadt Zürich. Die Grünen sind in jeden dieser Wahlkreise vertreten.

Sibylle Kauer
1968, Kreis 1/2, Ing. AgronominPolitische Schwerpunkte: Ökologische und tiergerechte Landwirtschaft, Umwelt- und Artenschutz, sozialer Ausgleich in der ganzen Gesellschaft

Luca Maggi
1990, Kreis 1/2, JuristPolitische Schwerpunkte: Grund- und Menschenrechte, offene Asyl- und Migrationspolitik, Verteilungsgerechtigkeit, soziale und ökologische Wohnpolitik, Minderheiten.

Urs Riklin
1979, Kreis 3, Projektleiter, WirtPolitische Schwerpunkte: Umwelt-, Energie- und Verkehrspolitik

Anna-Béatrice Schmaltz
1992, Kreis 3, ProjektleiterinPolitische Schwerpunkte: LGBTIQ-Themen, Feminismus, Gleichstellung, soziale Gerechtigkeit, Klimagerechtigkeit, Umweltschutz, Tierschutz

Brigitte Fürer
1964, Kreis 4/5, RaumplanerinPolitische Schwerpunkte: Stadtentwicklung, Grün- und Freiraumentwicklung, Klimaanpassung

Markus Knauss
1961, Kreis 4/5, Co-Geschäftsführer VCSPolitische Schwerpunkte: Verkehr, Stadtentwicklung, Grün

Jürg Rauser
1970, Kreis 6/10, Architekt ETH, BaubiologePolitische Schwerpunkte: Energie, Wohnungsbau

Yves Henz
2003, Kreis 6, Junge Grüne, SchülerPolitische Schwerpunkte: Gleichheit, Respekt, Freiheit, Umwelt- und Klimaschutz, Gleichstellung aller Geschlechter, (Soziale) Gerechtigkeit, Menschenfreundlicher Verkehr, Offene Gesellschaft ohne Diskriminierung, Inklusiver Öffentlicher Raum

Balz Bürgisser
1953, Kreis 7/8, MathecoachPolitische Schwerpunkte: Tagesschulen von hoher Qualität, Chancengerechtigkeit, Kulturförderung, Lebensqualität und mehr Grünraum in den Quartieren, mehr bezahlbare Wohnungen

Simon Kälin
1964, Kreis 7/8, Umweltphysiker und UnternehmerPolitische Schwerpunkte: Klimaschutz, Umwelt- und Naturschutz, Wasser, Tierschutz, nachhaltige Entwicklung und internationale Kooperation, Menschenrechte, Aufarbeitung der Geschichte, Förderung Breitensport

Roland Hohmann
1965, Kreis 9, UmweltnaturwissenschaftlerPolitische Schwerpunkte: Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel; nachhaltige (Stadt-)Entwicklung

Selina Walgis
1992, Kreis 9, Junge Grüne, PrimarlehrerinPolitische Schwerpunkte: Klima, Bildungsgerechtigkeit, Gleichstellung

Martin Busekros
1999, Kreis 10, Junge Grüne, StudentPolitische Schwerpunkte: Umwelt, Verkehr, Städtebau

Roland Hurschler
1971, Kreis 10, Geschäftsleiter FilmverbandPolitische Schwerpunkte: Kulturelle und gesellschaftliche Teilhabe, Umwelt- und Klimaschutz, Biodiversität, Schweiz und Europa

Julia Hofstetter
1971, Kreis 11, Biologin, Kommunik.beauftragtePolitische Schwerpunkte: Klimagerechtigkeit und Artenvielfalt

Matthias Probst
1982, Kreis 11, UmweltnaturwissenschaftlerPolitische Schwerpunkte: Umwelt, Stadtentwicklung, Landwirtschaft, Velo

Dominik Waser
1998, Kreis 11, Junge Grüne, LandschaftsgärtnerPolitische Schwerpunkte: Klimagerechtigkeit, Ernährungssystem, Queer/LGBTQI+, Soziale Gerechtigkeit, Velo/Mobilität

Felix Moser
1968, Kreis 12, dipl. phil. II, KMU-UnternehmerPolitische Schwerpunkte: Sozialwerke/-dienste, Familien- und Bildungspolitik, Finanzen
Kontakt
Bei Fragen, melde dich beim Co-Fraktionspräsidium: Sibylle Kauer und Jürg Rauser