Medienmitteilungen
-
Stadtklima-Initiativen Zürich: Enttäuschende Gegenvorschläge
Gemeinsame Medienmitteilung von umverkehR, Pro Velo Zürich, Grüne Stadt Zürich und SP Stadt Zürich
Weiterlesen -
Grüne fordern Netto-Null Allianz zwischen Zürcher Wirtschaft und Stadtrat
Die Netto-Null Zürich Charta, ein Vorstoss der beiden grünen Gemeinderätinnen Julia Hofstetter und Anna-Béatrice Schmaltz, hat im Zürcher Gemeinderat eine grosse Mehrheit gefunden. Damit sollen sich Zürcher Unternehmen zu wirksamem Klimaschutz verpflichten.
Weiterlesen -
Rahmenkredit für den Ausbau der thermischen Netze EWZ
Eine grosse Mehrheit stimmt für den Rahmenkredit für den Ausbau der thermischen Netze EWZ
Weiterlesen -
Die SBB sollte aufhören zu trötzeln
Gemeinsame Medienmitteilung der GRÜNEN, der SP und der AL
Weiterlesen -
Grüne reichen im Gemeinderat Vorstosspaket zur Kreislaufwirtschaft ein
Mit der klaren Zustimmung zum Gegenvorschlag der Kreislauf-Initiative hat die Stimmbevölkerung deutlich gemacht, dass auf die Verankerung in der Verfassung jetzt Taten folgen müssen.
Weiterlesen -
Thermische Netze ausbauen – CO2 einsparen
Medienmitteilung des Komitees «Ja zum Ausbau der thermischen Netze»
Weiterlesen -
Unterstützung von Daniel Leupi und Wechsel im Parteipräsidium
Wichtige Geschäfte prägten die Mitgliederversammlung der GRÜNEN Stadt Zürich vom Dienstagabend: Stadtrat Daniel Leupi wird als Ständeratskandidat unterstützt, Regierungsrat Martin Neukom referierte zur Energiekrise, und das städtische Parteipräsidium hat seinen […]
Weiterlesen -
Budget 2023: Netto Null und Kreislaufwirtschaft – Zürich will Zukunft
Der Stadtrat legt für 2023 ein Budget vor, das den verschiedenen aktuellen Anforderungen Rechnung trägt. Wichtig für uns GRÜNE ist, dass die von der Bevölkerung geforderten Ziele wie Netto Null und Kreislaufwirtschaft in Zürich umgesetzt werden.
Weiterlesen -
Abstimmungen Stadt Zürich
Ja zur Tagesschule «Variante Gemeinderat» und mehr Chancengerechtigkeit –Ja zur Neugasse-Initiative
Weiterlesen -
Laubbläser stoppen – Motion eingereicht
Wir GRÜNEN fordern nach wie vor einen Stopp des unnötigen und übermässigen Einsatzes von Laubbläsern. Zu diesem Zweck wurde im Gemeinderat von Zürich eine Motion eingereicht.
Weiterlesen