News
-
JA ZU NETTO-NULL 2040 UND ZUR ZÜRI CITY-CARD!
Am heutigen Abstimmungssonntag wurden mit dem JA zu Zürich Netto-Null 2040 und dem JA zur Züri City-Card gleich zwei sehr wichtige und zukunftsweisende Vorlagen für die Stadt Zürich angenommen.
Weiterlesen -
Uetlihof: GRÜNE begrüssen aktive Rolle der Stadt Zürich
Der Stadtrat hat heute bekannt gegeben, dass er den Uetlihof erwerben möchte, eine der grössten Baulandreserven in der Stadt Zürich.
Weiterlesen -
Matthias Probst zum Präsidenten des Gemeinderats gewählt
Wir gratulieren Matthias Probst herzlich zu seiner Wahl zum Präsidenten des Gemeinderats Zürich. Er bekleidet damit das Amt des ‚höchsten Zürchers‘. Matthias Probst setzt sich seit vielen Jahren engagiert für die grünen Anliegen ein.
Weiterlesen -
JA zum Klimaschutzziel Netto-Null 2040
Ein breit abgestütztes Pro-Komitee sagt am 15. Mai 2022 Ja zum neuen Klimaziel der Stadt Zürich. Alle wissenschaftlichen Erkenntnisse zeigen deutlich: Klimaschutz hat höchste Dringlichkeit. Ohne schnelles und verbindliches Handeln zerstören wir unsere eigene Lebensgrundlage. […]
Weiterlesen -
Zürich kann Netto-Null
Ein breit abgestütztes Pro-Komitee sagt am 15. Mai 2022 Ja zum neuen Klimaziel der Stadt Zürich. Alle wissenschaftlichen Erkenntnisse zeigen deutlich: Klimaschutz hat höchste Dringlichkeit. Ohne schnelles und verbindliches Handeln zerstören wir unsere eigene […]
Weiterlesen -
Die Grünen sagen am 6x JA zu den städtischen Vorlagen vom 15. Mai
Die Grünen sagen am 6x JA zu den städtischen Vorlagen vom 15. Mai. Die Mitgliederversammlung hat zudem das aktuelle Präsidium, Felix Moser als Präsidenten und Luga Maggi als Vizepräsidenten, für weitere zwei Jahre bestätigt. Mit einer Standing Ovation wurde der […]
Weiterlesen -
Grüne Richter*innen – jetzt bewerben
Am Bezirksgericht Zürich wird aufgrund eines Rücktritts eine Richter*innen-Stelle (50% Pensum) frei. Wir Grünen sind immer noch untervertreten, weshalb wir wieder Anspruch auf eine Vertretung in diesem Gremium haben.
Weiterlesen -
Neues Fraktionspräsidium: Zwei Frauen – zwei Generationen
Die Grüne Fraktion des Gemeinderats hat ein neues Fraktionspräsidium gewählt: Monika Bätschmann und Selina Walgis. Sie werden diese Aufgabe als Co-Präsidium übernehmen. Die grüne Fraktion freut sich, dass zwei engagierte Frauen diese Aufgabe übernehmen und damit ein […]
Weiterlesen -
Rechnung 2021 erneut positiv – Zürich kann die kommenden Herausforderungen aktiv gestalten
Zum siebten Mal in Folge schliesst die Rechnung der Stadt Zürich mit einem Überschuss ab. Gründe sind neben höheren Steuereinnahmen weniger Ausgaben für Investitionen. Da besteht in den nächsten Jahren Aufholbedarf.
Weiterlesen -
Le lieu de mémoire est ouvert – il manque le mémoire
Der Versuch, die Kunstsammlung des Waffenproduzenten, skrupellosen Kriegsgewinnlers und Profiteurs natio-nalsozialistischer Zwangsarbeit, Emil Georg Bührle, ohne Misstöne in das Kunsthaus zu überführen, ist gründlich gescheitert. Die nationale wie die internationale Presse […]
Weiterlesen