Aktuelles
-
Quartierblöcke für Zürich
Isabelle Sterchi Pelizzari, Co-Präsidentin der Grünen Kreispartei 7/8, feiert die Auswahl von Riesbach für das Pilotprojekt „Quartierblöcke für Zürich“.
Weiterlesen -
Medienmitteilung: Abstimmungsparolen für die kommunalen Vorlagen vom 22. September
Abstimmungsparolen für die kommunalen Vorlagen vom 22. September
Weiterlesen -
P.S. Zeitung: Monika Bätschmann legt ihr Amt als Gemeinderätin nieder
Vom Papierstapel zu den Pixeln, vom humorvollen zum vielfältigen Gemeinderat: Nach zwei Amtszeiten, zwischen denen 20 Jahre Pause lagen, legt Monika Bätschmann ihr Amt als Gemeinderätin nieder. Im Gespräch mit Tim Haag zieht sie Bilanz.
Weiterlesen -
Fraktionserklärung zur Sammlung Bührle: Der Bericht Gross ist vernichtend
Letzten Freitag war Zürich einmal mehr der mediale Mittelpunkt einer Kulturdebatte. Die Kulturwelt musste zur Kenntnis nehmen, wie schludrig oder militant passiv Zürich bisher mit einer wichtigen kulturpolitischen Frage umgegangen ist. Die Frage lautet: wie intensiv wurde […]
Weiterlesen -
Abstimmungen vom 22. September 2024
Ein Überblick über die Abstimmungen für den kommenden Abstimmungssonntag am 22. September 2024.
Weiterlesen -
Medienmitteilung: Die GRÜNE Fraktion erhält neues Co-Präsidium
Die GRÜNE Fraktion im Zürcher Gemeinderat hat auf den 1. Juli 2024 ein neues Co-FraktionsPräsidium gewählt. Die Fraktion wird neu von Sibylle Kauer sowie Jürg Rauser geleitet. Sie folgen auf Monika Bätschmann und Selina Walgis, die seit Frühling 2022 die Fraktion geführt […]
Weiterlesen -
O-Ton: Postulat zur Vielfalt von Buchhandlungen in Zürich
Anna-Béatrice Schmaltz live aus dem Gemeinderat: Für kleine, unabhängige Buchhandlungen
Weiterlesen -
Gedanken zur Wohnungsnot in Schwamendingen
Catalina Gajardo, Co-Präsidentin der Grünen Kreispartei 11/12 macht sich Gedanken zur Wohnsituation in ihrem geliebten Schwamendingen: «Schwamendingen, das war Liebe auf den ersten Blick. Ich kam 2018 durch puren Zufall vom Zürcher Unterland in den Kreis 12, als ich mich mit […]
Weiterlesen -
Petition: Für sichere Velowege in der ganzen Stadt Zürich
Jeder Unfall ist einer zu viel – der Stadtrat muss endlich schneller handeln! Wir fordern eine konsequente und rasche Umsetzung der Velovorzugsrouten sowie besserer Schutz bei Gefahrenstellen. Kreuzungen und Übergänge sind besonders gefährlich für Velofahrende. Es […]
Weiterlesen -
14. Juni ist Feministischer Streik-Tag – Lauf mit uns mit an der Grosse-Demo um 17:30 Uhr
Die Gleichstellung in der Schweiz ist klar noch nicht erreicht. Wir stehen ein für finanzielle und gesellschaftliche Aufwertung der Arbeit von Frauen. Mehr Zeit und Geld für Betreuungsarbeit. Respekt statt Sexismus am Arbeitsplatz. Läufst du mit uns mit?
Weiterlesen