Aktuelles
-
Ambitionierte Gegenvorschläge zu den Stadtklima-Initiativen
SP, Grüne, GLP und AL haben im Gemeinderat zwei Gegenvorschläge zu den Stadtklima-Initiativen von umverkehR erarbeitet, dank denen in den kommenden 10 Jahren über 600’000 Quadratmeter Strassenraum als Grünflächen sowie öV-, Velo- und Fussverkehrsflächen umgewidmet […]
Weiterlesen -
Gemeinsame Fraktionserklärung: Gegen Antisemitismus in Zürich
Wir sind entsetzt und zutiefst bestürzt über die Messerattacke eines Jugendlichen auf einen orthodoxen Juden vergangenes Wochenende. Wir verurteilen diesen fürchterlichen Angriff auf unseren jüdischen Mitmenschen aufs Schärfste. Dem schwerverletzten Opfer wünschen wir […]
Weiterlesen -
Basis-Kampagne – am 1. März geht es weiter mit dem 3. Kampagnen-Workshop
Wir glauben an die Kraft der Grünen Politik, denn für eine klimagerechte, soziale und solidarische Gesellschaft zu gestalten, braucht es noch Grüne Politiker*innen und eine starke Mitglieder- und Wähler*innen-Basis. Die nächsten Wahlen stehen an – und wir breiten […]
Weiterlesen -
1. Mai 2024 Umzug und Fest im Kasernenareal
1. Mai – 4. Mai Zusammen mit den Jungen Grünen freuen wir uns auf euch an der Demo oder beim GRÜNE Festzelt.
Weiterlesen -
O-Ton: Stadtrat und Gemeinderat lehnen Abgabe auf Erdgas ab!
Sibylle Kauer live aus dem Gemeinderat: Stadtrat und Gemeinderat lehnen Abgabe auf Erdgas ab!
Weiterlesen -
O-Ton: Diskriminierung intersektional und ganzheitlich bekämpfen
Anna-Béatrice Schmaltz live aus dem Gemeinderat: Es braucht in der Stadt Zürich noch mehr Einsatz für Gleichstellung.
Weiterlesen -
Gemeinderat der Woche: Balz Bürgisser (Grüne)
Balz Bürgisser ist omnipräsent, wenn im Gemeinderat Geschäfte des Schul- und Sportdepartements debattiert werden.
Weiterlesen -
Kante gegen Rechtsextremismus – Deine Stimme für unsere Demokratie
Nein zu menschenverachtenden Ideologien! In ganz Europa ist der Rechtsextremismus und Faschismus wieder im Aufwind. Die Entwicklungen in unseren Nachbarländern sowie hier in der Schweiz sind eine Gefahr für uns alle. In einer gesunden und wehrhaften Demokratie dürfen […]
Weiterlesen -
Temporäre Sekundarschule an der Krähenbühlstrasse 58
Gemäss einer Medienmitteilung des Stadtrats ist er zum Schluss gekommen, dass für die temporäre Sekundarschule ausschliesslich die Liegenschaft Krähbühlstrasse 58 in Frage käme. Die GRÜNEN bedauern diesen Entscheid und halten diesen Befund für unglaubwürdig. Sie werden […]
Weiterlesen -
Votum von Katharina Prelicz-Huber: NEIN zur EFAS-Initiative
EFAS steht für die „einheitliche Finanzierung von ambulanten und stationären Behandlungen (inkl. der Langzeitpflege) und ist eine tiefgehende Reform der Finanzierung im Gesundheitswesen.
Weiterlesen