Zum Hauptinhalt springen

Mehr GRÜN für Zürich

Logo
Startseite Logo
  • Aktuell
    • Abstimmung
      • Abstimmungen vom 18. Juni 2023
      • Klimaschutz-Gesetz
    • Initiativen, Referenden und Petitionen
      • Klimafonds-Initiative
      • Wohnungsinitiative
    • Agenda
      • Veranstaltungen
      • Weiterbildungen
    • O-Ton
      • O-Ton: Sensibilisierung
      • O-Ton: Textilien-Konsum
      • O-Ton: Wirtschaftliche Basishilfe
    • GRÜN Punkt!
      • Die Europainitiative, die GRÜNEN und eine Beitritts-Befürworterin
      • Keine Kinder zweiter Klasse!
  • Positionen
    • Umwelt
      • Klima
      • Grün- und Freiraum
      • Verkehr
      • Wohnen
      • Ressourcen
      • Stadtentwicklung
    • Gesellschaft
      • Chancengleichheit
      • Bildung
      • Alterspolitik
      • Jugendpolitik
      • Migration und Asyl
      • Sicherheit und Überwachung
      • Grüne Wohnpolitik
    • Wirtschaft
      • Finanzen und Steuern
      • Wachstum kostet
      • Transparenz
  • Über uns
    • Parteigremien
      • Parteileitung
      • Personalkommission
      • Delegierte IPK
      • Delegierte GPS
      • Mitgliederversammlung
      • Geschäftsstelle
      • Statuten und Jahresberichte
    • Arbeitsgruppen
      • AG Alter
      • AG Asyl
      • AG Diskussionsforum
      • AG Gendergerechtigkeit
      • AG Grundrechte
      • AG Grünraum
      • AG Velo
      • AG Mentoringprogramm
    • Vertretung im Parlament und Rat
      • Nationalrat
      • Kantonsrat
      • Gemeinderat
      • Stadtrat
    • Behörden
      • Justizbehörde
      • Kreisschulbehörde
      • Schulkommission
      • Weitere Behörden
    • Kreisparteien
      • Kreis 1/2
      • Kreis 3/9
      • Kreis 4/5
      • Kreis 6/10
      • Kreis 7/8
      • Kreis 11/12
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Fraktionserklärungen
    • Medienspiegel
    • Medienkontakte
Ja, ich spende!
  • Ja, ich will Mitglied werden!

Mehr GRÜN für Zürich

Logo
Startseite Aktuell GRÜN Punkt! Energie

Energie

  • Über die Energiewende mit Martin Neukom und Dominik Waser

    Energie, GRÜN Punkt!

    Michelle Huber im Gespräch mit Martin Neukom und Dominik Waser. Sie reden darüber, wie uns die Energiewende gelingt.

    Weiterlesen
  • „Solarziele der Stadt Zürich sind nicht umsetzbar“, Tele Züri, 09.02.2023

    9. Februar 2023
    Energie, Medienspiegel

    Unser Gemeinderat Dominik Waser im Tele Züri über die dringend notwendige Solaroffensive und das Zögern des Regierungsrates.

    Weiterlesen
  • Abstimmung vom 27. November: Ja zum Ausbau der thermischen Netze

    Abstimmung, Energie

    Am 27. November stimmt die Stadt Zürich über die Erweiterung der Energieverbunde für Wärme und Kälte des ewz ab. Es geht um einen Rahmenkredit in der Höhe von 573 Millionen für sechs Projekte.

    Weiterlesen
  • Zürichs Weg aus der Energiemangellage

    Energie, GRÜN Punkt!

    Fabian Schildknecht legt dar, wie die Zürcher Energiepolitik mit der drohenden Energiemangellage umgehen kann. Er ist überzeugt: die progressiven Städte müssen den grünen Weg weisen.

    Weiterlesen
  • Energiegesetz: Zur fahrlässigen Nicht-Parole des Mieterverbandes

    Allgemein, Energie, News, Umwelt

    Die Nicht-Parole des Mieterinnen- und Mieterverbandes zum Energiegesetz ist fahrlässig. Beim Energiegesetz geht es vor allem um den Heizungsersatz, und mit einem Wechsel werden die Kosten grundsätzlich günstiger.

    Weiterlesen
Vorherige Seite
  • 1
Nächste Seite

Die GRÜNEN

  • GRÜNE Schweiz
  • GRÜNE Kt. Zürich
  • Junge GRÜNE

Werde aktiv

Mitglied werden
Newsletter abonnieren
Spenden

Kontakt

GRÜNE Stadt Zürich
Ackerstrasse 44
CH-8005 Zürich
+41 44 440 75 55

kontakt@gruenezuerich.ch

Postkonto 80-31569-9
IBAN CH28 0900 0000 8003 1569 9

Besuche uns auf twitter
Besuche uns auf facebook
Besuche uns auf instagram
Besuche uns auf youtube
© 2023 GRÜNE Stadt Zürich