Initiativen, Referenden und Petitionen
-
Familienzeit-Initiative
Familien mit Neugeborenen brauchen endlich eine Elternzeit. Und die gleich lange Verteilung der Elternzeit – je 18 Wochen – trägt dazu bei, dass wir endlich Gleichstellung in Familien und Arbeitswelt erreichen
Weiterlesen -
Petition „Tramprojekt Zürich Affoltern updaten“
An den Stadtrat Zürich, an die VBZ und an den Regierungsrat des Kantons Zürich Affoltern braucht das Tram – aber richtig! Das aktuelle Projekt ist veraltet und führt zu einer massiven Strassenverbreiterung, mehr Autoverkehr und der Fällung von 682 Bäumen. Sichere […]
Weiterlesen -
Städtische Volksinitiative „Wohnraum schützen“ – Airbnb und Business-Apartements regulieren
Neue Zahlen zeigen: In Zürich werden immer mehr Wohnungen als Business Apartments oder über Plattformen wie Airbnb vermietet – zu absurd hohen Preisen. Das verschärft die Wohnungsnot. Um dem entgegenzuwirken und Wohnraum zu schützen, braucht es die neue Airbnb-Initiative.
Weiterlesen -
Petition: Für sichere Velowege in der ganzen Stadt Zürich
Jeder Unfall ist einer zu viel – der Stadtrat muss endlich schneller handeln! Wir fordern eine konsequente und rasche Umsetzung der Velovorzugsrouten sowie besserer Schutz bei Gefahrenstellen. Kreuzungen und Übergänge sind besonders gefährlich für Velofahrende. Es […]
Weiterlesen -
Solar-Initiative: Jetzt mit voller Kraft Unterschriften sammeln!
Nach der klaren Annahme des Stromgesetzes wollen die GRÜNEN mit der Solar-Initiative den nächsten notwendigen Schritt für den Klimaschutz und die Energiewende machen. Die Solar-Initiative will, dass grundsätzlich bei jedem Neu- und Umbau, eine Solaranlage mitgeplant wird. […]
Weiterlesen -
Europa-Initiative: Jetzt unterschreiben!
-
Kante gegen Rechtsextremismus – Deine Stimme für unsere Demokratie
Nein zu menschenverachtenden Ideologien! In ganz Europa ist der Rechtsextremismus und Faschismus wieder im Aufwind. Die Entwicklungen in unseren Nachbarländern sowie hier in der Schweiz sind eine Gefahr für uns alle. In einer gesunden und wehrhaften Demokratie dürfen […]
Weiterlesen -
Votum von Katharina Prelicz-Huber: NEIN zur EFAS-Initiative
EFAS steht für die „einheitliche Finanzierung von ambulanten und stationären Behandlungen (inkl. der Langzeitpflege) und ist eine tiefgehende Reform der Finanzierung im Gesundheitswesen.
Weiterlesen -
Übergabe Petition «12 autofreie Tage für Zürich!»
Am kommenden Mittwoch, den 29. November, um 16 Uhr wird die erfolgreiche Petition für „12 autofreie Tage in Zürich!“ von der Zürcher Velo-Community (Velo Menschen Züri, UmverkehR, Vélorution, Pro Velo Kanton Zürich und den GRÜNEN Stadt Zürich) überreicht. […]
Weiterlesen -
Autobahn-Referendum: Jetzt unterschreiben!