Initiativen, Referenden und Petitionen
- 
																				
					
	
Quartierpärke für Züri NordDie Unterzeichnenden fordern von der Stadt Zürich die Planung und Erstellung von drei Pärken in Züri Nord. Die Pärke sind grosszügig zu dimensionieren (mind. 2 ha) und partizipativ zusammen mit der Bevölkerung des jeweiligen Quartiers zu entwickeln. Weiterlesen
- 
																				
					
	
Petition LetzibadiDie Letzibadi ist eine der grössten Grünflächen im Kreis 9. Im Sommer ist sie ein Treffpunkt: für Gross und Klein, für Sportliche und Faulenzer/innen, für die Quartierbevölkerung und Weggezogenen, die immer wieder zurükkommen. Die Letzibadi wurde 1949 von Max Frisch und […] Weiterlesen
- 
																				
					
	
Wohnen auf dem Kispi-ArealAm 26. Februar 2018 reichte die Kreispartei 7/8 die Petition «Wohnen auf dem Kispi-Areal» mit deutlich über 2’000 Unterschriften beim Kanton ein. Diese sind mühelos innert kürzester Zeit zusammen gekommen. Ganz offenbar erwartet die Quartierbevölkerung klar auch vom […] Weiterlesen
- 
																				
					
	
Bundesasylzentrum in Zürich WestAm 7. September 2016 haben die Grünen die Petition zum geplanten Bundesasylzentrum mit knapp 2’500 Unterschriften dem Zürcher Stadtrat übergeben. Gleichentags hat der Zürcher Gemeinderat zwei entsprechende Postulate der Grünen Gemeinderätin Karin Rykart unterstützt. Weiterlesen
- 
																				
					
	
Grünstadt-InitiativeIm Mai 2017 hat der Gegenvorschlag zur Grünstadt-Initiative an der Urne mit 79.9% eine überaus klare Zustimmung bekommen. Dieser Gegenvorschlag ist inhaltlich faktisch identisch mit der Grünen Initiative, es fehlen einzig die Übergangsbestimmungen. Deshalb haben wir die […] Weiterlesen
- 
																				
					
	
Velo-InitiativeDas Zürcher Stimmvolk hat sich am 14. Juni 2015 klar für die Förderung des Veloverkehrs ausgesprochen. Das Ja zur Veloinitiative und zum Gegenvorschlag zeigt, dass Zürcherinnen und Zürcher mit der aktuellen Verkehrssituation für Velofahrende unzufrieden sind und dass sie […] Weiterlesen
- 
																				
					
	
Wohnbau-InitiativeMit knapp 4’000 Unterschriften konnten wir am 3. März 2010 die Initiative «Bezahlbar und ökologisch Wohnen» an Stadtpräsidentin Corine Mauch übergeben. Auf den Tag genau 3 Jahre später, am 3. März 2013, hat die Wohnbau-Initiative an der Urne mit 75.3% eine […] Weiterlesen
- 
																				
					
	
Umweltschutz konkretDank der Initiative «Umweltschutz konkret» sind in Zürich sowohl das Ziel der 2’000-Watt-Gesellschaft wie auch der Ausstieg aus der Atomstromproduktion in der Gemeindeordnung verankert worden. Ein wichtiger Meilenstein in der Zürcher Umwelt- und Energiepolitik! Weiterlesen
- 
																				
					
	
Kinderbetreuung konkretDie Initiative forderte, dass die familienergänzende Kinderbetreuung zu einer verbindlichen und dauerhaften Aufgabe der Stadt Zürich wird. Die Realisierung sollte zusammen mit privaten AnbieterInnen erfolgen und sich nach den Bedürfnissen der Quartiere und der konkreten […] Weiterlesen
- 
																				
					
	
«Stopp Laubbläser»Am 23. Oktober 2013 haben die Grünen die Petition «Stopp Laubbläser» mit 4’329 Unterschriften dem Zürcher Stadtrat übergeben. Gleichentags hat die Grüne Gemeinderatsfraktion die entsprechende Motion «Beschränkung des Einsatzes von Laubbläsern und Laubsaugern auf […] Weiterlesen
 
				