Ingwer-Guetzli Rezept
Die Kreispartei 1/2 wünscht frohe Festtage!
Zutaten
50 g | Butter |
50 g | flüssiger Honig |
100 g | Halbweissmehl |
1 EL | Lebkuchengewürz |
1 EL | Ingwerpulver (oder auch frisch, fein geraffelt) |
wenig | Pfeffer |
1 TL | Backpulver |
1 Prise | Salz |
150 g | Puderzucker |
1-2 EL | Wasser, Kirsch oder Zitronensaft |
Und so wirds gemacht
Butter und Honig in einer Pfanne unter Rühren schmelzen, etwas abkühlen, in eine Schüssel geben.
Mehl, Lebkuchengewürz, Ingwerpulver, Backpulver und Salz mischen, unter die Honigmasse mischen, rasch zu einem weichen Teig zusammenfügen. Teig etwas flach drücken, in Folie eingepackt ca. 2 Std. kühl stellen.
Ofen auf 180 Grad vorheizen. Teig portionenweise zwischen zwei Backpapieren ca. 4 mm dick auswallen. Mit Guetzli-Ausstecher verschieden Formen ausstechen, auf mit Backpapier belegte Bleche legen.
Backen: pro Blech je ca. 12 Min. in der Mitte des Ofens. Herausnehmen, Guetzli auf dem Blech auskühlen.
Puderzucker und Wasser zu einer dickflüssigen Glasur verrühren, in einen Einweg-Spritzsack füllen, eine kleine Ecke abschneiden. Guetzli damit verzieren, trocknen lassen.
Nach Lust und Laune dekorieren, trocknen lassen und geniessen!