Mehr GRÜN für Zürich

  • Aktuell
    • Kantonsratswahlen 2023
      • Grün macht vorwärts!
      • GRÜN Punkt! der Podcast – Lerne 3 unserer Kantonsratskandidatinnen kennen!
      • GRÜN Punkt! der Podcast – Lerne 3 unserer Kantonsratskandidaten kennen!
    • Initiativen, Referenden und Petitionen
      • Umweltverantwortungsinitiative
      • Uferschutz Initiative
      • Klimafonds-Initiative
    • Agenda
      • Veranstaltungen
      • Weiterbildungen
    • O-Ton
      • O-Ton: PV-Verordnung
      • O-Ton: Kesselhaus Nutzung
      • O-Ton: 2 Jahre BAZ
    • GRÜN Punkt!
      • GRÜN Punkt! der Podcast – Michelle Huber mit Nadja Wirth über die Jungen grünen
      • GRÜN Punkt! der Podcast – Eticus Rozas mit Jasmin Pokerschnig über die Legislatur im Kantonsrat
      • GRÜN Punkt! Finanzielle Ressourcen für Photovoltaik und Gleichstellung
  • Positionen
    • Umwelt
      • Klima
      • Grün- und Freiraum
      • Verkehr
      • Wohnen
      • Ressourcen
      • Stadtentwicklung
    • Gesellschaft
      • Chancengleichheit
      • Bildung
      • Alterspolitik
      • Jugendpolitik
      • Migration und Asyl
      • Sicherheit und Überwachung
      • Grüne Wohnpolitik
      • Fokus Covid 19
    • Wirtschaft
      • Finanzen und Steuern
      • Wachstum kostet
      • Transparenz
  • Über uns
    • Parteigremien
      • Parteileitung
      • Personalkommission
      • Delegierte IPK
      • Delegierte GPS
      • Mitgliederversammlung
      • Geschäftsstelle
      • Statuten und Jahresberichte
    • Arbeitsgruppen
      • AG Alter
      • AG Asyl
      • AG Diskussionsforum
      • AG Gendergerechtigkeit
      • AG Grundrechte
      • AG Grünraum
      • AG Velo
      • AG Mentoringprogramm
    • Vertretung im Parlament und Rat
      • Nationalrat
      • Kantonsrat
      • Gemeinderat
      • Stadtrat
    • Behörden
      • Justizbehörde
      • Kreisschulbehörde
      • Schulkommission
      • Weitere Behörden
    • Kreisparteien
      • Kreis 1/2
      • Kreis 3/9
      • Kreis 4/5
      • Kreis 6/10
      • Kreis 7/8
      • Kreis 11/12
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Fraktionserklärungen
    • Medienkontakte
Ja, ich spende!
  • Ja, ich will Mitglied werden!

Mehr GRÜN für Zürich

Startseite Allgemein

Allgemein

  • Ausschreibung Mitlied für Sozialbehörde der Stadt Zürich

    Allgemein

    Wir suchen ein neues Mitlied für die Sozialbehörde der Stadt Zürich.

    Weiterlesen
  • Neues Präsidium gesucht

    Allgemein

    Wir suchen ein neues Präsidium!

    Weiterlesen
  • Agenda 2023-2027

    Allgemein, News

    Die Agenda 2023-2027 soll die Leitlinien abbilden, für die wir GRÜNE uns in den kommenden Jahren einsetzen. In die Ausarbeitung dieser Leitlinien sollen auch alle interessierten Mitglieder involviert sein.

    Weiterlesen
  • Aktiv werden bei den GRÜNEN

    Allgemein

    Bei uns kannst du auf unterschiedlichste Weisen mitmachen, mitdenken und mitentscheiden. Wir freuen uns darauf, uns mit dir zusammen für Grüne Anliegen einzusetzen.

    Weiterlesen
  • Sophie Kreutzberg übergibt an Tara Welschinger

    Allgemein, News

    Nach vier Jahren als Geschäftsführerin der Grünen Stadt Zürich reicht Sophie Kreutzberg den Staffelstab weiter an Tara Welschinger. Die beiden Powerfrauen im Gespräch über Zero-Waste, unverzichtbare Skills im «Seki» und den Traum von Macht.

    Weiterlesen
  • O-Ton: CO2-Ausstoss ausweisen

    Allgemein, O-Ton

    O-Ton vom 29.06.2022 – Julia Hofstetter live aus dem Gemeinderat Zürich. Wir haben nur ein begrenztes CO2-Budget. Darum muss der CO2-Ausstoss ausgewiesen werden!

    Weiterlesen
  • O-Ton: Missstände aufarbeiten

    Allgemein, O-Ton

    O-Ton vom 22.06.2022 – Luca Maggi live aus dem Gemeinderat Zürich. Unser Postulat zur Aufarbeitung der Missstände in der AOZ Lilienberg wurde dem Stadtrat überwiesen.

    Weiterlesen
  • Lilienberg: Es braucht mehr sozialpädagogisches Fachpersonal und kleinere Unterkünfte

    Allgemein, News

    Die Zürcher Gemeinderäte Luca Maggi (GRÜNE) und Walter Angst (AL) sowie die Kantonsrätinnen Jasmin Pokerschnig (Grüne) und Anne-Claude Hensch (AL) fordern Stadt und Kanton Zürich auf, sofort auf die von ehemaligen Mitarbeitenden des MNA-Zentrums Lilienberg aufgedeckten […]

    Weiterlesen
  • Aktiv werden bei den GRÜNEN

    Allgemein

    Du bist Mitglied und möchtest aktiv bei den Grünen werden? Mitmachen, mitdenken, mitentscheiden – bei uns kannst du dich auf unterschiedlichste Weise einbringen. Wir freuen uns darauf, uns mit dir zusammen für grüne Anliegen einzusetzen.

    Weiterlesen
  • Anmeldung mit dem Velo ins Rathaus

    Allgemein

    Weiterlesen
Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
Nächste Seite

Die GRÜNEN

  • GRÜNE Schweiz
  • GRÜNE Kt. Zürich
  • Junge GRÜNE

Werde aktiv

Mitglied werden
Newsletter abonnieren
Spenden

Kontakt

GRÜNE Stadt Zürich
Ackerstrasse 44
CH-8005 Zürich
+41 44 440 75 55

kontakt@gruenezuerich.ch

Postkonto 80-31569-9
IBAN CH28 0900 0000 8003 1569 9

Besuche uns auf facebook
Besuche uns auf twitter
Besuche uns auf instagram
© 2023 GRÜNE Stadt Zürich