Mehr Grün für Zürich

  • Aktuell
    • Abstimmungen
      • Parolen für die Abstimmungen vom 25. September 2022
    • News
      • Sophie Kreutzberg übergibt an Tara Welschinger
      • Lilienberg: Es braucht mehr sozialpädagogisches Fachpersonal und kleinere Unterkünfte
    • Initiativen und Petitionen
      • Umweltverantwortungsinitiative
      • Stopp F-35!
      • Petition: Begegnungszone Idaplatz
    • Agenda
      • Partei Agenda
      • Veranstaltungen
      • Weiterbildungen
  • Themen
    • Umwelt
      • Klima
      • Grün- und Freiraum
      • Verkehr
      • Wohnen
      • Ressourcen
      • Stadtentwicklung
    • Gesellschaft
      • Chancengleichheit
      • Bildung
      • Alterspolitik
      • Jugendpolitik
      • Migration und Asyl
      • Sicherheit und Überwachung
      • Grüne Wohnpolitik
      • Fokus Covid 19
    • Wirtschaft
      • Finanzen und Steuern
      • Wachstum kostet
      • Transparenz
  • Über uns
    • Parteigremien
      • Parteileitung
      • Personalkommission
      • Delegierte IPK
      • Delegierte GPS
      • Mitgliederversammlung
      • Parteisekretariat
      • Statuten und Jahresberichte
    • Arbeitsgruppen
      • AG Generationen
      • AG Asyl
      • AG Diskussionsforum
      • AG Gendergerechtigkeit
      • AG Grundrechte
      • AG Grünraum
      • AG Velo
      • AG Mentoringprogramm
    • Vertretung im Parlament und Rat
      • Nationalrat
      • Kantonsrat
      • Gemeinderat
      • Stadtrat
      • Kandidierende Gemeinderatswahlen
    • Behörden
      • Justizbehörde
      • Kreisschulbehörde
      • Schulkommission
      • Weitere Behörden
    • Kreisparteien
      • Kreis 1/2
      • Kreis 3/9
      • Kreis 4/5
      • Kreis 6/10
      • Kreis 7/8
      • Kreis 11/12
  • Medien
    • Medienkontakte
    • Medienmitteilungen
    • Fraktionserklärungen
    • O-Ton
    • GRÜN Punkt!
  • Ja, ich will Mitglied werden!

Mehr Grün für Zürich

Startseite Medien O-Ton

O-Ton

Die neusten Anliegen von unseren Gemeinderät*innen und unserer Fraktion.

  • O-Ton: Der Rosengarten muss beruhigt werden!

    O-Ton

    Mi 27.01.21

    Weiterlesen
  • O-Ton: PUK ERZ – fehlende Kontrolle können wir uns nicht leisten!

    O-Ton

    Mi 20.01.21

    Weiterlesen
  • O-Ton: Mehr gemeinnützige Wohnungen!

    O-Ton

    Mi 13.01.21

    Weiterlesen
  • O-Ton: Videoüberwachung endlich konsequent regeln!

    News, O-Ton

    Die Grünen fordern in einer überparteilichen Motion, dass auch die Videoüberwachung ohne Aufzeichnung in der Stadt Zürich geregelt wird. Dies ist bisher nicht der Fall und wurde im Datenschutzbericht 2018 bemängelt. Mit der heute überwiesenen Motion soll diese Lücke […]

    Weiterlesen
  • O-Ton: Kein Rückschritt beim Plastikrecycling!

    News, O-Ton

    Dass man in Oerlikon und Schwamendingen das Angebot hetzt wieder wegnimmt, ist für die Bevölkerung unverständlich. Jetzt sollte es kein Zurück mehr geben – nur noch ein Vorwärts. Es braucht möglichst bald eine flächendeckende Lösung für die ganze Stadt!

    Weiterlesen
  • O-Ton: Budget 2021 – auch in Krisenzeiten einen kühlen Kopf bewahren!

    News, O-Ton

    Die Klimakatastrophe und andere Krisen beschäftigen uns schon seit einiger Zeit, nun kam noch die Pandemie dazu. Gerade in Krisenzeiten gilt es, einen kühlen Kopf zu bewahren. Für die Grünen legt der Stadtrat ein Budget vor, das der Situation gerecht wird. Die Grünen […]

    Weiterlesen
  • O-Ton: Corona-Einmalzulage fürs Personal

    News, O-Ton

    Mitarbeitende, die während der Corona-Krise unter grössten Belastungen und erschwerten Bedingungen gearbeitet haben, insbesondere die verschiedenen Berufsgruppen in den Spitälern, Langzeitpflegeinrichtungen und anderen Gesundheitsinstitutionen, sollen eine Einmalzulage […]

    Weiterlesen
  • O-Ton: Verkehrssicherheit, die wirkt!

    News, O-Ton

    Der Safety Parcours am urban bike festival ist Präventionsarbeit vom Feinsten. Die Zielgruppe wird perfekt erreicht, und nichts wirkt besser als das Erlebte: Wer die Perspektive aus dem Lastwagen kennt, fährt anders Velo. Darum unterstützen die Grünen das urban bike […]

    Weiterlesen
  • O-Ton: neue Gemeindeordnung – mit neuem Jugendvorstoss!

    News, O-Ton

    Die Revision der Gemeindeordnung, unserer Stadtverfassung, ist fertig beraten. Neu gibt es einen Jugendvorstoss (auch für ausländische Jugendliche!) und die Möglichkeit für ein virtuelles Parlament. Immerhin.

    Weiterlesen
  • O-Ton: Für klimagerechten Tourismus

    News, O-Ton

    System change, not climate change Für nachaltigen Tourismus statt Flugreisen Zürich Tourismus beantragt von der Stadt Zürich zuätzlich 4 Millionen Franken als Corona-Hilfe, um den Tourismus anzukurbeln. Nordamerika, Indien, China, Südostasien und die Golfstaaten […]

    Weiterlesen
Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
Nächste Seite

Die GRÜNEN

  • GRÜNE Schweiz
  • GRÜNE Kt. Zürich
  • Junge GRÜNE

Werde aktiv

Mitglied werden
Newsletter abonnieren
Spenden

Kontakt

GRÜNE Stadt Zürich
Ackerstrasse 44
CH-8005 Zürich
+41 44 440 75 55

sekretariat@gruenezuerich.ch

Postkonto 80-31569-9
IBAN
CH28 0900 0000 8003 1569 9

Besuche uns auf facebook
Besuche uns auf twitter
Besuche uns auf instagram
© 2022 GRÜNE Stadt Zürich