• O-Ton: Kein Rückschritt beim Plastikrecycling!

    News, O-Ton

    Dass man in Oerlikon und Schwamendingen das Angebot hetzt wieder wegnimmt, ist für die Bevölkerung unverständlich. Jetzt sollte es kein Zurück mehr geben – nur noch ein Vorwärts. Es braucht möglichst bald eine flächendeckende Lösung für die ganze Stadt!

    Weiterlesen
  • O-Ton: Corona-Einmalzulage fürs Personal

    News, O-Ton

    Mitarbeitende, die während der Corona-Krise unter grössten Belastungen und erschwerten Bedingungen gearbeitet haben, insbesondere die verschiedenen Berufsgruppen in den Spitälern, Langzeitpflegeinrichtungen und anderen Gesundheitsinstitutionen, sollen eine Einmalzulage […]

    Weiterlesen
  • O-Ton: Verkehrssicherheit, die wirkt!

    News, O-Ton

    Der Safety Parcours am urban bike festival ist Präventionsarbeit vom Feinsten. Die Zielgruppe wird perfekt erreicht, und nichts wirkt besser als das Erlebte: Wer die Perspektive aus dem Lastwagen kennt, fährt anders Velo. Darum unterstützen die Grünen das urban bike […]

    Weiterlesen
  • O-Ton: Für klimagerechten Tourismus

    News, O-Ton

    System change, not climate change Für nachaltigen Tourismus statt Flugreisen Zürich Tourismus beantragt von der Stadt Zürich zuätzlich 4 Millionen Franken als Corona-Hilfe, um den Tourismus anzukurbeln. Nordamerika, Indien, China, Südostasien und die Golfstaaten […]

    Weiterlesen
  • O-Ton: Mehr Fairness in Kinderkrippen

    News, O-Ton

    Die Gleichstellung der Frauen darf nicht auf dem Buckel von jungen und weniger gut ausgebildeten Frauen erfolgen. Die Grünen haben erfolgreich Kita-Vorstösse eingereicht, welche eine Verbesserung der Anstellungsbedingungen wie auch der Angebotsqualiät der Kitas in der […]

    Weiterlesen
  • O-Ton: Spielplatz statt Parkplatz!

    News, O-Ton

    Beim Schulhaus Heubeeribüel soll der neue Schulpavillon auf dem Pausenplatz des Schulareals erstellt werden. Dadurch verkleinert sich der Pausenplatz, was für die Schülerinnen und Schüler sehr schade ist. Die Grünen verlangen daher, dass die bestehenden Parkplätze, die […]

    Weiterlesen