O-Ton
Die neusten Anliegen von unseren Gemeinderät*innen und unserer Fraktion.
-
O-Ton: Bezahlbarer Wohnraum
Brigit Fürer, live aus dem Gemeinderat: Wir sollten uns stärker darauf konzentrieren, dass der Anteil der 49b Wohnungen substanziell umgesetzt wird.
Weiterlesen -
O-Ton: ewz und Netto-Null 2035
Dominik Waser, live aus dem Gemeinderat: Wir sind nicht hier, um uns auf unseren Loorbeeren auszuruhen.
Weiterlesen -
O-Ton: Budget Debatte 2024
Selina Walgis, live aus dem Gemeinderat: Die Ratsmitglieder schauten puntueller und genauer hin: wo braucht es mehr oder eben auch mal weniger.
Weiterlesen -
O-Ton: Verzicht auf Nennung von Nationalitäten bei Polizeimeldungen
Luca Maggi, live aus dem Gemeinderat: Die Stadtpolizei Zürich soll in Medienmitteilungen auf die Nennung der Nationalität von Opfern, Tatverdächtigen und Täter*innen verzichten. Informationen von staatlichen Organen sollen sachlich sein. Das Bundesgericht hat entschieden, […]
Weiterlesen -
O-Ton: Klimaschutzplan – Stadtrat muss nachbessern
Dominik Waser, live aus dem Gemeinderat: Der Netto-Null-Zwischenbericht 2022 ist da und mit ihm der lang ersehnte Klimaschutzplan mit konkreten Zielen und Massnahmen für die Erreichung von Netto Null bis 2040. Die Stadt packt den Klimaschutz an. Vieles ist in Bewegung und zum […]
Weiterlesen -
O-Ton: Video-Überwachung
Luca Maggi, live aus dem Gemeinderat: In der Stadt Zürich herrscht Wildwuchs, wenn es darum geht, dass der öffentliche Raum von Privaten videoüberwacht wird. Mit unzähligen Vorstössen von Luca und seinen Kolleg*innen, haben wir in der Vergangenheit vom Stadtrat eine Lösung […]
Weiterlesen -
O-Ton: Lärmschutz in Zürich
-
O-Ton: Digitale Gewalt
Für unsere Gemeinderätin und Präsidentin der GRÜNEN Stadt Zürich Anna-Béatrice Schmaltz ist klar: Die Stadt muss sich dafür einsetzen, dass digitale Gewalt verhindert und davon Betroffene unterstützt werden. Das fordert sie deshalb zusammen mit 5 weiteren […]
Weiterlesen -
O-Ton: Ein Reallabor für die Zukunft!
Unser Gemeinderat Dominik Waser fordert in der gemeinsamen Motion der Fraktionen der GRÜNEN, der SP und der GLP den Stadtrat dazu auf, eine Liegenschaft an eine klimagerechte Genossenschaft im Baurecht abzugeben. Und zwar mit Erfolg!
Weiterlesen -
O-Ton: Teilrevision der Bau- und Zohnenordnung
Die Teilrevision der Bau- und Zonenordnung ist auf einen Ersatzneubau am Beatenplatz zugeschnitten. Die Grünen haben Erfolg mit ihrer motivierten Rückweisung, die eine Sanierung und Aufstockung des Gebäudes ermöglichten sollen.
Weiterlesen