
Vorstösse
Die AG Generationen befasst sich mit Themen rund ums Alter und Altern und deren Bedeutung für Gesellschaft, Wirtschaft und Politik. In unserem Fokus sind auch Tendenzen und Innovationen in den Bereichen Lebens- und Wohnformen, Engagement nach der Pensionierung usw.
Parlamentarische Vorstösse
- 2009: Alterskonzept der Stadt Zürich
- 2010: Beiträge Pro Senectute
- 2011: SeniorInnenrat
- 2011: Kaderleute im Pensionierungsalter
- 2014: Arbeitnehmende ab 55. Altersjahr
- 2015: Ermöglichung von unbezahltem Urlaub für Mitarbeitende mit Betreuungspflichten
- 2016: Internet-Plattform mit einer Übersicht über alle ambulanten Betreuungsangebote für Menschen mit Demenz
- 2018: Schaffung eines Lehrstellenverbunds im Ausbildungsbereich Pflege und Betreuung
- 2018: Schaffung eines Stellenpools mit Pflegefachkräften für die Dienstabteilungen Alters- und Pflegezentren
- 2018: Anpassung der öffentlichen Sitzbänke an die Anforderungen Hindernisfreiheit und Alterstauglichkeit
- 2018: Dienstleistungen und Angebote für ältere Menschen, Beurteilung der heutigen Situation mit den dezentralen Strukturen…
- 2018: Werkstattgespräche im Rahmen einer Partizipation von älteren Menschen, Konzept, Ziele und Auswahl der Teilnehmenden…
Willst du in der AG Asyl mitarbeiten? Dann melde dich bei der Geschäftsstelle!