Abstimmungen
Hier findest du Informationen zu den aktuellen Abstimmungen.
-
Solaroffensive statt Arbeitsverweigerung
(10.2.2023) Der vom Stadtrat am vergangenen Mittwoch verabschiedete Bericht zum Thema Photovoltaik ist aus Sicht der GRÜNEN völlig unzureichend und missachtet den Willen des Parlaments sowie der Bevölkerung. Die GRÜNEN werfen dem Stadtrat Arbeitsverweigerung vor.
Weiterlesen -
Stadtklima-Initiativen Zürich: Enttäuschende Gegenvorschläge
Gemeinsame Medienmitteilung von umverkehR, Pro Velo Zürich, Grüne Stadt Zürich und SP Stadt Zürich
Weiterlesen -
Grüne fordern Netto-Null Allianz zwischen Zürcher Wirtschaft und Stadtrat
Die Netto-Null Zürich Charta, ein Vorstoss der beiden grünen Gemeinderätinnen Julia Hofstetter und Anna-Béatrice Schmaltz, hat im Zürcher Gemeinderat eine grosse Mehrheit gefunden. Damit sollen sich Zürcher Unternehmen zu wirksamem Klimaschutz verpflichten.
Weiterlesen -
Neues Präsidium gesucht
Wir suchen ein neues Präsidium!
Weiterlesen -
Geplante Neuorganisation der Wärmeversorgung der Stadt Zürich
7. Juni 2023 Die Grünen sind erfreut über die Pläne des Stadtrats zur Neuorganisation und Zusammenführung der Wärmenetze von ERZ, ewz und e360° beim ewz. Wir sind überzeugt, dass die öffentlichen Anliegen in diesem für die Klimaziele zentralen Bereich so rascher und […]
Weiterlesen -
O-TON: Stimm- und Wahlrecht
O-Ton vom 31.5.2023 – Anna-Béatrice Schmaltz live aus dem Gemeinderat Zürich.
Weiterlesen -
Grüne Staatsanwält*innen – jetzt bewerben
Aufgrund eines Rücktritts wird eine 100% Staatsanwält*innen-Stelle ab 1. Oktober 2023 frei. Bewerben bis Freitag 16. Juni. Gespräche finden zwischen dem 19. und 26. Juni statt.
Weiterlesen -
Ein Rückzug fürs Tierwohl
Nationalrätin Meret Schneider setzt sich vehement für das Tierwohl und den Tierschutz ein. Wieso sie eine Motion zum Verbot der Tötung von männlichen Küken trotzdem zurückzog, erklärt sie hier.
Weiterlesen -
GRÜNE prüfen nachhaltige Strategien für das Stadtspital Zürich
Der Stadtrat positioniert sich klar: er will das Stadtspital langfristig in eine öffentlich-rechtliche Anstalt umwandeln. Den GRÜNEN ist klar, für welche Rechtsform der Gemeinderat sich auch immer entscheiden wird, die strategischen Leitplanken für die Führung des […]
Weiterlesen -
O-TON: Stadtgrün
O-Ton vom 24.05.2023 – Sibylle Kauer live aus dem Gemeinderat Zürich.
Weiterlesen -
Behindertengerechter Umweltschutz – geht das?
Chris Heer zeigt auf, wie inklusiver und barriererfreier Umweltschutz gehen kann.
Weiterlesen -
«Die radikalen Vorstösse der Hobby-Ornithologin», Tages-Anzeiger, 16.05.2023
Unsere Präsidentin und Gemeinderätin Anna-Béatrice Schmaltz im Tagi-Interview.
Weiterlesen -
Wohnungsinitiative
die Kantonale Volksinitiative für mehr günstiges, gemeinnütziges und ökologisches Wohnen
Weiterlesen -
Über die Energiewende mit Martin Neukom und Dominik Waser
Michelle Huber im Gespräch mit Martin Neukom und Dominik Waser. Sie reden darüber, wie uns die Energiewende gelingt.
Weiterlesen