Ständerat
Marionna Schlatter in den Ständerat
«Klimakrise, Artensterben, Plastikproblem: Es ist Zeit für eine Wende! Zerstören wir die Umwelt, zerstören wir die Menschen.»
Zur persönlichen Website von Marionna Schlatter
![]() |
MARIONNA SCHLATTER, SIE KANDIDIEREN FÜR DEN STÄNDERAT. WARUM?
Die Chancen für eine echte politische/ökologische Wende sind so gut wie noch nie! Diese Chance möchte ich nutzen! Der Kanton Zürich hat im Frühling die Umwelt und die Frauen gewählt. Beide sind im Ständerat immer noch massiv untervertreten. Die Grünen haben gerade mal einen von 46 Sitzen im Ständerat. Der Frauenanteil im Ständerat ist auf einem historischen Tief von 13 % . Beides will ich ändern.
WELCHE ERFAHRUNGEN KÖNNEN SIE IN BERN EINBRINGEN?
Ich bin im Kantonsrat und seit acht Jahren Präsidentin der Kantonalpartei. Ich kenne die Themen im Kanton und bin sehr gut vernetzt – ich kann den Kanton Zürich in Bern also gut vertreten. Mein Rucksack an Erfahrung in der Kantonspolitik ist prall gefüllt. Beispielsweise habe ich mit der Kulturlandinitiative eine Volksinitiative durchgebracht, die die Raumplanungspolitik der Schweiz wesentlich mitgeprägt hat.
WO SIND IHRE POLITISCHEN SCHWERPUNKTE?
Ich möchte an guten Lösungen für die Energiewende, die Landwirtschaft und die Natur mitarbeiten. Die Dringlichkeit des ökologischen Umbaus der Gesellschaft und der Wirtschaft zeigt sich täglich an der Klimakrise und dem Artensterben. Der Wert einer intakten Umwelt ist unbezahlbar, sie ist kein Luxus, sondern unsere Lebensgrundlage.
IM KLIMAWAHLJAHR 2019 GEBEN SICH ALLE GRÜN …
… deshalb sollte man das Original wählen. Seit 40 Jahren setzen wir uns für eine Politik ein, welche die natürlichen Lebensgrundlagen bewahrt und die Menschen dabei nicht vergisst. Eine nachhaltige Politik kann nur sozial funktionieren. Das ist eine Frage der Gerechtigkeit: Für die Umweltkrise, die wir haben, dürfen nicht diejenigen bezahlen, die keine Wahl haben. Lernen Sie mich noch besser kennen unter marionnaschlatter.ch
SEIT 2019 | Kantonsrätin |
SEIT 2011 | Präsidentin Grüne Kanton Zürich |
2000 – 2014 | Leitende Funktion in Kampagnen-Agentur |
2008 – 2010 | Koordinatorin Junge Grüne Kanton Zürich |
2000 – 2007 | Studium Soziologie, Kunstgeschichte & Architektur und Französische Sprachwissenschaft an der Universität Zürich Masterarbeit: «Staatliches Umweltengagement im Ländervergleich» |
INITIATIV-KOMITEES |
|
WEITERE INTERESSEN | Dipl. Pilzkontrolleurin und Instruktorin der Vereinigung amtlicher Pilzkontrollorgane der Schweiz VAPKO |
Zur persönlichen Website von Marionna Schlatter