Konsequent urbane Mobilität: mehr Platz für Fuss- und Veloverkehr, leistungsfähiger öffentlicher Verkehr
Besserer Schutz für unsere Grün- und Freiräume
Mehr bezahlbaren und ökologischen Wohn- und Gewerberaum sowie autofreies Wohnen
Zürich muss dichter, gleichzeitig aber auch grüner und durchmischter werden.
Verbesserter Klimaschutz bei der Energieerzeugung, im Verkehr, in der Stadtentwicklung, bei der Ernährung und sparsamer Umgang mit allen Ressourcen
Eine gerechte Gesellschaft ohne Armut und ein Leben in Würde auch für Marginalisierte
Selbstbestimmung und autonome Lebensgestaltung für ältere Menschen
Generationengerechtigkeit und –solidarität sind gesellschaftlich von grösster Bedeutung
Eine soziale und aufgeschlossene Stadt, welche die Menschen integriert statt ausgrenzt
Gesunde Finanzen, damit die Stadt ihre Leistungen optimal erbringen kann
Bildung ist ein lebenslange Prozess, der die kognitiven, emotionalen, sozialen und motorischen Fähigkeiten des Menschen (weiter) entwickelt.
Die Polizei schützt die Freiheits- und Grundrechte aller Menschen und stellt sich in den Dienst der Bevölkerung.