
«Grüne «Kleiderpeitsche» vom Zürcher Gemeinderat», Tele Züri, 13.04.2023
Auch Kleider sollen besser in die Kreislaufwirtschaft eingebunden werden, fordert ein Postulat von Selina Walgis und Anna-Béatrice Schmaltz.

Wir wollen, dass es vorwärts geht mit Netto-Null. Und da ist es auch wichtig, dass wir beim Thema Kleidung ansetzen. Es braucht breite Massnahmen, es braucht vielfältige Lösungen.
Im Interview mit Tele Züri erklärt Anna-Béatrice Schmaltz, wieso Kreislaufwirtschaft im Bereich Textilien für das Netto-Null-Ziel wichtig ist. ♻️👖🧥👗