25. August 2022. Die GRÜNEN Stadt Zürich haben bereits vor fast 10 Jahren, im Jahr 2013, eine Petition und eine gleichlautende Motion initiiert, um den Laubbläsergebrauch auf die herbstlichen Laubmonate einzudämmen. Damals wurde die Petition «Stopp Laubbläser» mit 4’329 Unterschriften dem Stadtrat übergeben. Mit ihrem unverbindlichen Merkblatt zum verantwortungsvollen Einsatz der Geräte hat die Stadt Zürich jedoch bis heute keinen nennenswerten Beitrag zur Lösung des Problems geleistet.
Daher sehen wir nach wie vor den politisch dringend notwendigen Handlungsbedarf. Die Gefahren und der Schaden für Mensch und Tierwelt sind bekannt und unbestritten.
 
Aus diesem Grund wurde am Mittwoch, 24.8.2022 im Gemeinderat der Stadt Zürich zeitgleich mit einem offenen Brief eine Motion von GRÜNEN und SP zur Anpassung der Polizeiverordnung im obigen Sinn eingereicht. Es braucht verbindliche Regeln, um den ungehinderten Gebrauch dieser Geräte sinnvoll einzudämmen.
 
Unsere Forderungen sind die gleichen, wie vor 10 Jahren und weiterhin dringend:

  • Der Einsatz der Geräte durch Behörden wie Private ist auf die Laubmonate Oktober bis Dezember zu beschränken, wie dies in anderen Städten bereits praktiziert wird.
  • Es braucht Aufklärungsarbeit, wo der Einsatz der Geräte im Herbst sinnvoll ist und wo er grundsätzlich auch dann nur schädigend ist.
  • Für die lauten und klimaschädigenden Geräte mit Verbrennungsmotoren wird ein Ablaufdatum festgesetzt, danach sind sie verboten.