Fraktionserklärungen
-
Budget 2023: Vorwärts mit dem Energie-Umbau!
Für die GRÜNEN ist das vom Stadtrat vorgelegte Budget 2023 in den meisten Punkten unbestritten. Nachholbedarf sehen wir beim Energie-Umbau, insbesondere bei der Förderung der Photovoltaik. Wir haben Netto-Null noch lange nicht erreicht, die Klimakrise ist und bleibt für uns […]
Weiterlesen -
Fraktionserklärung GRÜNE und AL zur Räumung des Kesselhauses des Elektrizitätswerks Letten
Vor 10 Tagen besetzte ein Kollektiv das Kesselhaus des Elektrizitätswerks Letten. Am Donnerstag drohte das EWZ mit der Räumung. Gestern wurde diese Drohung von der Stadtpolizei in Taten umgesetzt. Wir bedauern und kritisieren diese Räumung.
Weiterlesen -
Wir verurteilen den rechtsextremen Angriff auf eine Veranstaltung im Tanzhaus
Gemeinsame Fraktionserklärung SP, FDP, GRÜNE, GLP, DIE MITTE/EVP und AL
Weiterlesen -
AOZ – der Mut der Mitarbeiter*innen hat sich ausbezahlt
Am 3. Juni 2022 wurden von ehemaligen AOZ-Mitarbeitenden zahlreiche Missstände rund um das MNA-Zentrum Lilienberg öffentlich. Zusammen mit vier Kantons- und Gemeinderät:innen und in Rücksprache mit zahlreichen Kooperationspartner:innen wurden diese Missstände […]
Weiterlesen -
Lilienberg: Es braucht einen offenen und transparenten Diskurs und Sofortmassnahmen
Die Missstände, welche ehemalige Mitarbeitende des MNA-Zentrums Lilienberg und weitere Fachpersonen offengelegt haben, sind alarmierend. Sie sind Ausdruck von unzureichenden und kindswohlgefährdenden Strukturen, welche über Jahre gewachsen sind und nicht behoben wurden.
Weiterlesen -
Le lieu de mémoire est ouvert – il manque le mémoire
Der Versuch, die Kunstsammlung des Waffenproduzenten, skrupellosen Kriegsgewinnlers und Profiteurs natio-nalsozialistischer Zwangsarbeit, Emil Georg Bührle, ohne Misstöne in das Kunsthaus zu überführen, ist gründlich gescheitert. Die nationale wie die internationale Presse […]
Weiterlesen -
Für die flächendeckende Einführung von Tagesschulen – für mehr Bildungsgerechtigkeit
Die Grünen fordern, dass Tagesschulen in der Stadt Zürich baldmöglichst flächendeckend eingeführt werden. Tagesschulen verbessern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und erhöhen die Chancengerechtigkeit. Damit sie dies tatsächlich tun, sind flankierende Massnahmen […]
Weiterlesen -
Schauspielhaus Pfauen – sanfte Erneuerung statt Abriss
Die Grüne Fraktion setzt sich mehrheitlich für den Erhalt des Pfauensaals ein und für eine Sanierung und sanfte Erneuerung, welche die Bedürfnisse aller Anspruchsgruppen berücksichtigt.
Weiterlesen -
Darum sagen die Grünen Ja zum Klimakompromiss
Wir stecken in Schwierigkeiten. Deshalb haben die Grünen, zusammen mit der SP, glp, AL und EVP als Klimaallianz vor zwei Jahren das Netto-Null Ziel bis 2030 gefordert.
Weiterlesen -
Grüne stehen hinter dem Kompromiss der Klimaallianz
Wir stecken in Schwierigkeiten. Deshalb haben die Grünen, zusammen mit der SP, GLP, AL und EVP als Klimaallianz vor zwei Jahren das Netto-Null Ziel bis 2030 gefordert. Wir alle wissen, die Klimakrise zwingt uns zu Tempo!
Weiterlesen